Oftmals entsteht bei ausländischen Studierenden der Wunsch, das Studienfach zu wechseln und sich einem anderen Studiengang an einer deutschen Universität anzuschließen. Dabei sind allerdings für ausländische Studierende die Vorgaben des Aufenthaltsgesetzes zu beachten.
Rechtsanwalt in Köln für Aufenthaltserlaubnis
Unsere Kölner Rechtsanwälte beraten und vertreten ausländische Staatsangehörige bei der Beantragung oder gerichtlichen Geltendmachung von Aufenthaltserlaubnissen zu sämtlichen Aufenthaltszwecken.
Für jeden längeren Aufenthalt in Deutschland müssen Ausländer, wenn sie nach Deutschland eingereist sind, bei der zuständigen Ausländerbehörde eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Sowohl bei der erstmaligen Beantragung der Aufenthaltserlaubnis als auch bei der Verlängerung kann es dabei zu Problemen kommen.
In sämtlichen dieser Fälle können unsere Rechtsanwälte für Sie aktiv werden und Sie gegenüber der Ausländerbehörde tatkräftig unterstützen. Dies kann zum Beispiel die vorsorgliche Hilfe bei der Beantragung der Aufenthaltserlaubnis, die Vertretung bei der durch die Ausländerbehörde angekündigten Versagung der Aufenthaltserlaubnis oder auch bei der gerichtlichen Durchsetzung des Anspruches auf die Aufenthaltserlaubnis sein.
Sollten Sie die Hilfe unserer Rechtsanwälte bei der Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis benötigen, können Sie uns unter der Telefonnummer 0221 – 80187670 erreichen, oder Sie schreiben uns eine Email an info@mth-partner.de
Auf unserer Webseite bieten wir auch regelmäßige Besprechungen von Gerichtsurteilen hinsichtlich der Aufenthaltserlaubnis an. Ein paar ausgewählte Urteile finden Sie weiter unten:
Ausländerrecht: Auswirkungen der rechtlichen Unsicherheit des Spracherfordernisses beim Ehegattennachzug zu Deutschen im vorläufigen Rechtsschutzverfahren
Wenn die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis im Rahmen des Ehegattennachzuges durch die Behörde unberechtigterweise verweigert wird und die Abschiebung der Person durch die Behörde angedroht wird, kann diese Entscheidung mit der Klage und mit einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren angegriffen werden.
Ausländerrecht: Gerichtsentscheidung zum eigenständigen Aufenthaltsrecht des Ehegatten

Ausländerrecht: Das Heiratsvisum und der Ehegattennachzug zu Deutschen
Gerade in Zeiten der Globalisierung kommt es immer öfter vor, dass deutsche Staatsangehörige ihre Partner im Ausland finden. Die Voraussetzungen, unter welchen diese ausländischen Partner nach Deutschland kommen können, sind jedoch sehr unübersichtlich im Aufenthaltsgesetz geregelt.