Wenn das Gesuch eines ausländischen Staatsangehörigen ausländischen Staatsangehörigen auf Erteilung eines Aufenthaltstitels abgelehnt wird, ist dies oft eine sehr enttäuschende Angelegenheit für alle Beteiligten. Oftmals wird die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis durch die Botschaft bzw. die beteiligte Ausländerbehörde allerdings rechtswidrigerweise abgelehnt.
Rechtsanwalt in Köln für Aufenthaltserlaubnis
Unsere Kölner Rechtsanwälte beraten und vertreten ausländische Staatsangehörige bei der Beantragung oder gerichtlichen Geltendmachung von Aufenthaltserlaubnissen zu sämtlichen Aufenthaltszwecken.
Für jeden längeren Aufenthalt in Deutschland müssen Ausländer, wenn sie nach Deutschland eingereist sind, bei der zuständigen Ausländerbehörde eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Sowohl bei der erstmaligen Beantragung der Aufenthaltserlaubnis als auch bei der Verlängerung kann es dabei zu Problemen kommen.
In sämtlichen dieser Fälle können unsere Rechtsanwälte für Sie aktiv werden und Sie gegenüber der Ausländerbehörde tatkräftig unterstützen. Dies kann zum Beispiel die vorsorgliche Hilfe bei der Beantragung der Aufenthaltserlaubnis, die Vertretung bei der durch die Ausländerbehörde angekündigten Versagung der Aufenthaltserlaubnis oder auch bei der gerichtlichen Durchsetzung des Anspruches auf die Aufenthaltserlaubnis sein.
Sollten Sie die Hilfe unserer Rechtsanwälte bei der Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis benötigen, können Sie uns unter der Telefonnummer 0221 – 80187670 erreichen, oder Sie schreiben uns eine Email an info@mth-partner.de
Auf unserer Webseite bieten wir auch regelmäßige Besprechungen von Gerichtsurteilen hinsichtlich der Aufenthaltserlaubnis an. Ein paar ausgewählte Urteile finden Sie weiter unten:
Auslaenderrecht: Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) ab September 2011 eingefuehrt.
Um die Handhabung zu vereinfachen und Bürokratie abzubauen, werden die verschiedenen Aufenthaltstitel die das Aufenthaltsgesetz bereithält mittlerweile als elektronische Aufenthaltstitel vergeben.
German Immigration Law: Specific purposes to get the German temporary residence title (Aufenthaltserlaubnis)
This article provides an overview over the different kinds of residence titles the German Immigration Law offers to foreigners residing outside or inside of Germany.
Ausländerrecht: Aufenthaltszwecke des AufenthG zur Erlangung der Aufenthaltserlaubnis
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die verschiedenen Zwecke, welche einen ausländischen Staatsangehörigen zum Erwerb eines deutschen Aufenthaltstitels berechtigen können.