Gemäß § 2 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 AGS ist grundsätzlich der Eigentümer Schuldner der Abfallgebühren. Werden dennoch vorrangig die Mieter herangezogen, kann sekundär wieder der Eigentümer in Anspruch genommen werden, wenn die Mieter nicht zahlen.
Rechtsanwalt Köln Mietstreitigkeit
Bei jeder Mietstreitigkeit zwischen Mieter und Vermieter stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn Sie Beratung im Bereich des Mietrechts benötigen, rufen Sie uns unverbindlich unter der Rufnummer 0221 – 80187670 an oder schicken uns eine Email an info@mth-partner.de
Mietrecht: Zur Höhe der Mietminderung bei Überlassung einer mangelbehafteten Reitanlage.
Überlässt der Vermieter dem Mieter einen Mietgegenstand, der sachmangelbehaftet ist, kann der Mieter Mietminderung gegenüber dem Vermieter geltend machen. Die Höhe einer derartigen Mietminderung ist dabei immer wieder Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen.
Mietrecht: Zur Vermeidung einer Parabolantenne kann der Vermieter den Mieter nicht auf Internetfernsehen verweisen.
Seit einiger Zeit häufen sich die Meldungen, wonach ausländische Mitbürger gegen den Willen des Vermieters berechtigt sind, Parabolantennen an dem Mietshaus anzubringen. Neu ist die Frage, ob ein Vermieter mit der Argumentation, dass der Mieter die benötigten Sender auch übers Internet empfangen kann, eine Antenne verhindern kann.
Mietrecht: Anforderungen an die Vollmacht bei Kündigung einer Gewerbemietvertrages durch einen Rechtsanwalt
Die Kündigung im Wohnraummietrecht und im Gewerberaummietrecht kann nicht nur aufgrund materieller Gründe, sondern auch wegen formeller Fehler des Kündigenden angegriffen werden. Die kündigende Partei hat somit darauf zu achten, dass sämtliche Kündigungserfordernisse penibel eingehalten werden.