Wie lange dauert eine Einbürgerung
Die Dauer des Einbürgerungsverfahrens in Deutschland kann sich sehr lange hinziehen. Grundsätzlich sollte das Verfahren der Einbürgerung allerdings höchstens 3 Monate dauern. Die Realität sieht oftmals leider anders aus.
Wenn die Behörde Ihrer Verpflichtung zu einer zügigen Bearbeitung nicht nachkommt und das Einbürgerungsverfahren bereits zu lange dauert, kann der Einbürgerungsbewerber Untätigkeitsklage gegen die Behörde einreichen.
Sollten Sie Partei eines Einbürgerungsverfahrens sein und Probleme mit der Behörde haben, unterstützen wir Sie gerne, Ihre Interessen durchzusetzen. Um ein Angebot zu erhalten, senden Sie uns eine Email an info@mth-partner.de oder rufen uns an unter 0221 – 80187670.
Weiter unten stellen wir Ihnen verschiedene Urteile hinsichtlich der Einbürgerung zur Verfügung:
Will ein Ausländer eingebürgert werden im Rahmen der Anspruchseinbürgerung, muss er Deutschkenntnisse vorweisen. Dies gilt dann nicht, wenn der Ausländer zum Erlernen der deutschen Sprache wegen Krankheit oder Alters nicht in der Lage ist.
moreDie Einbürgerungsvoraussetzungen für Ausländer sind in Deutschland immer wieder Gegenstand politischer Diskussionen. Hintergrund dieser Diskussionen ist die gewollte Identifizierung des Ausländers mit Deutschland.
more