Ausländerrecht: Das Heiratsvisum und der Ehegattennachzug zu Deutschen
Rechtsanwalt Tieben

Rechtsanwalt Helmer Tieben
Beratung unter:
Tel.: 0221 - 80187670

Ausländerrecht
von: Helmer Tieben

Gem. § 4 Abs. 1 AufenthG bedürfen Ausländer für die Einreise und den Aufenthalt im Bundesgebiet grundsätzlich eines Aufenthaltstitels.

Die Aufenthaltstitel werden erteilt als
– Visum i. S. d. § 6 AufenthG
– Aufenthaltserlaubnis i. S. d. § 7 AufenthG,
– Niederlassungserlaubnis i. S. d. § 9 AufenthG oder
– Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG i. S. d. § 9a AufenthG

Aufenthaltstitel_nach_dem_AufenthaltsG

Heiratsvisum

§ 6 AufenthG regelt die Erteilungsvoraussetzungen für Visa für die Einreise nach Deutschland.

In Deutschland gibt es zwei Arten von Visa:
– das Schengen-Visum und
– das nationale Visum

Für kurze Aufenthalte (bis zu 90 Tage pro Halbjahr ab dem Datum der ersten Einreise), benötigen alle Nicht-EU-Bürger ein Schengen Visum.

Will der nachziehende Ausländer aber mit dem Visum nach Deutschland einreisen, um dann eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen, um länger als 90 Tage in Deutschland zu bleiben, benötigt der Ausländer ein sogenanntes Nationales Visum. Denn nur mit einem solchen nationalen Visum kann er eine Aufenthaltserlaubnis beantragen.

Das Heiratsvisum (Visum zum Zwecke der Eheschließung) ist ein nationales Visum i. S. d. § 6 Abs. 3 AufenthG.

Die Erteilung der nationalen Visa richtet sich gem. § 6 Abs. 3 S. 2 AufenthG nach den für die Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnis je nach Aufenthaltszweck geltenden Vorschriften.

Daher müssen bereits bei Erteilung des Visums neben den allgemeinen Regelerteilungsvoraussetzungen gem. § 5 AufenthG (Sicherung des Lebensunterhalts, Aussschluss einer Gefahr für die öffentliche Sicherheit, Erfüllung der Passpflicht) auch die für die Erteilung einer Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis erforderlichen besonderen tatbestandlichen Erfordernisse gegeben sein.

Auch nationale Visa wie das Heiratsvisum werden grundsätzlich nur für eine Dauer von drei Monaten erteilt. Innerhalb dieses Zeitraumes muss dann in Deutschland bei der zuständigen Ausländerbehörde die Aufenthaltserlaubnis nach § 28 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG beantragt werden.

Der Nachteil eines Heiratsvisums ist, dass für die Erteilung eines Heiratsvisums das örtliche Standesamt mit einbezogen werden muss, was die sowieso schon langwierige Prozedur noch einmal erheblich verzögern kann. Darüberhinaus muss für den Zeitpunkt von der Einreise des Ausländers bis zu dessen Heirat eine sogenannte Verpflichtungserklärung abgegeben werden, dies entfällt, wenn man zur Zeit der Einreise des Ausländers bereits verheiratet ist. Dieser Fall des Ehegattennachzugs wird im nächsten Absatz besprochen.

Ehegattennachzug zu Deutschen (Familiennachzug zu Deutschen) gem. § 28 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG

Wenn die Ehe bereits im Ausland (oder während eines Besuchsaufenthalts in Deutschland oder Dänemark geschlossen worden ist) und der Ausländer möchte dann langfristig nach Deutschland kommen, handelt es sich um den sogenannten Ehegattennachzug. Dieser ist grundsätzlich ein bisschen schneller und leichter als der Weg über das Heiratsvisum. Denn weil die Ehe mit dem deutschen Staatsbürger bereits besteht, entfaltet Artikel 6 Grundgesetz (Schutz von Ehe und Familie) und Art 8 EMRK (Europäische Menschenrechtskonvention) gegenüber dem deutschen Staatsangehörigen eine besondere Wirkung.

Dem deutschen Staatsangehörigen soll es somit grundsätzlich nicht verwehrt werden, seine Ehe- und Familiengemeinschaft in Deutschland zu führen.

Es besteht daher für den nachziehenden Ausländer ein gesetzlicher Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis, sofern der deutsche Ehegatte seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Bundesgebiet hat und die weiteren Zuzugsvoraussetzungen vorliegen.

Weitere Zuzugsvoraussetzungen sind z. B.:

– Der nachziehende Ehegatte kann sich auf einfache Art in der deutschen Sprache verständigen.
– Der deutsche Ehegatte hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland.
– Es liegt kein Ausweisungsgrund bzw. keine Ausweisungssperre vor.
– Es liegt keine terroristische Gefährdung vor.
– Die Einreisevorschriften (z. B. bei Erteilung des Heiratsvisums) sind beachtet worden.

Die Voraussetzung der Sicherung des Lebensunterhalts ist grundsätzlich keine Erteilungsvoraussetzung für die Aufenthaltserlaubnis beim Ehegattennachzug zu Deutschen mehr. Dies ist auch der Vorteil gegenüber dem Heiratsvisum, da auch die Abgabe der Verpflichtungserklärung für die Einreise des Ausländers nicht notwendig ist.

Scheinehe

In vielen Fällen scheitert die Erteilung des Heiratsvisums auch daran, dass die Botschaft bzw. die Ausländerbehörde von dem Vorliegen einer Scheinehe überzeugt ist. Dazu regelt § 27 Abs. 1a AufenthG, dass ein Familiennachzug dann nicht zugelassen wird, wenn

1. feststeht, dass die Ehe oder das Verwandtschaftsverhältnis ausschließlich zu dem Zweck geschlossen oder begründet wurde, dem Nachziehenden die Einreise in das und den Aufenthalt im Bundesgebiet zu ermöglichen, oder

2. tatsächliche Anhaltspunkte die Annahme begründen, dass einer der Ehegatten zur Eingehung der Ehe genötigt wurde.

Auch hier kann die Versagung des Aufenthaltstitels angegriffen werden, wenn tatsächlich keine Scheinehe vorliegt und die Behörden somit von falschen Voraussetzungen ausgehen.

Einfache Deutschkenntnisse gem. § 28 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG

Eine weitere Voraussetzung sowohl für das Heiratsvisum als auch für den Ehegattennachzug zu Deutschen sind die einfachen Sprachkenntnisse, die in § 28 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG gefordert werden.

Viele ausländische Ehegatten scheitern daran, diese einfachen Deutschkenntnisse zu erwerben. Ausnahmen werden nur sehr selten gewährt und meistens nur dann, wenn der ausländische Ehegatte dreimal durch die Prüfung gefallen ist und nachweisen kann, dass er über ein Jahr ernsthaft versucht hat, die deutsche Sprache zu erlernen (mittlerweile werden auch schon 6 Monate akzeptiert). Auch wenn eine Krankheit vorliegt und ein Attest vorgelegt wird, welches bestimmte Anforderungen erfüllt, kann eine Ausnahme gewährt werden.

Oftmals sind die Anforderungen an den Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse von der Deutschen Botschaft oder der Ausländerbehörde aber auch zu hoch bemessen. Auch dann kann oftmals noch etwas gegen die Entscheidung vorgebracht werden.

Auf die einfachen Deutschkenntnisse wird in diesem Artikel noch einmal näher eingegangen.

Rechtsmittel

Wird die Erteilung des Heiratsvisums, des Ehegattennachzugs oder der Aufenthaltserlaubnis durch die Botschaft, das Konsulat oder die Ausländerbehörde verweigert, hat der Antragsteller die Möglichkeit, gegen die Entscheidung ein Rechtsmittel einzulegen.

Zunächst einmal sollte der Antragsteller eine Remonstration gegen die ablehnende Entscheidung der Botschaft oder des Konsulats einreichen. Die ablehnende Entscheidung wird dann noch einmal genauer durch die Botschaft oder das Konsulat überprüft und es ergeht eine neue Entscheidung. Im Remonstrationsverfahren können auch neue Sachverhalte und Dokumente durch den Antragsteller vorgebracht werden, welche die Botschaft dann berücksichtigen muss.

Bleibt die Botschaft dennoch bei ihrer ablehnenden Entscheidung, kann eine Verpflichtungsklage beim Verwaltungsgericht Berlin eingereicht werden. Denn oftmals bekommt der Antragsteller erst im gerichtlichen Verfahren das beantragte Visum. Ist der Nachzug des Ehegatten aus bestimmten Gründen darüber hinaus besonders dringend erforderlich, kann auch im Falle der Visumversagung die Beantragung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung durch das Verwaltungsgericht möglich sein. In einem solchen Falle kann die Botschaft dann per Eilverfahren zur Erteilung des Visums verpflichtet werden.

Dauert das Verfahren zu lange (maximal sind eigentlich nur drei Monate erlaubt), kann auch eine Untätigkeitsklage beim Verwaltungsgericht eingereicht werden. Damit kann der Druck auf die Botschaft oder die Ausländerbehörde erhöht werden.

Artikel aktualisiert März 2022

Wichtiger Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrages ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Die Komplexität und der ständige Wandel der behandelten Materie machen es jedoch erforderlich, Haftung und Gewähr auszuschließen.

Wenn Sie rechtliche Beratung benötigen, rufen Sie uns unverbindlich unter der Rufnummer 0221 – 80187670 an oder schicken uns eine Email an info@mth-partner.de

Rechtsanwälte in Köln beraten und vertreten Mandanten bundesweit im Ausländerrecht

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, wurden wir uns freuen, wenn Sie den Beitrag verlinken oder in einem sozialen Netzwerk teilen.

246 Comments

  1. Toni

    2023-04-27 09:39:13

    Sehr geehrte Damen und Herren,meine Verlobte und ich möchten für sie ein Visum zur Eheschließung beantragen. Ich bin deutsch Staatsangehörigkeit und sie ist Ausländerin ( nicht EU). Wir würden aber kirchlich im ihrem Heimat kurz vor Einreise die Ehe schießen. Die Eheschließung dort müsste rechtskräftig sein. Beim deutschen Standesamt haben wir die Eheschließung angemeldet aber nach der Einreise würden wir den Eheschließungtermin beim Standesamt in Deutschland absagen.Der Grund dafür ist, dass wir sofort zusammen nach der Hochzeit sein möchten und nach der Eheschließung nicht lange Zeit von einander getrennt sein müssten und auf die Erteilung ein Visum " Ehegattennachzug" lange Zeit warten. Gleichzeitig müssten wir in ihrem Heimat die Hochzeit kirchlich feiern (dort ist maßgeblich), damit ihre Familie daran teilnehmen könnte. In dieser Konstellation könnte die Ausländerbehörde in DE nach der Einreise und der Eheschließung im Ausland die Erteilung des Aufenthaltstitel gem. § 28 Abs. 1 Nr. 1 für meine Verlobte verweigern, da wir nicht in Deutschland geheiratet wären?Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen

  2. Maik

    2023-03-23 12:23:12

    Hallo Herr Tieben, habe eine Frage zum Thema Nachzug und Scheidung. Ich habe mich hinreisen lassen, in Tunesien die Frau meines Bekannten zu heiraten. Die Ehe wurde dort mit allen erforderlichen Unterlagen in Tunis geschlossen. Zurück in Deutschland möchte ich das nun nicht mehr, da es sich erhlicherweise um eine Scheinehe handelt, damit die Frau nach Deutschland kommen kann. Ich selbst bin Deutscher. Sie Tunesierin. Die Ehe wurde in Deutschland nicht beurkundet / eingetragen... Was würden Sie mir empfehlen? Welche Stellen muss ich zur Annulierung der Ehe ansteuern? Das örtliche Ausländeramt oder Standesamt in Deutschland? Die tunesische Botschaft in Deutschland? Die deutsche Botschaft in Tunesien? Das Bamf?Vielen Dank für eine kurze Einschätzung. Maik

  3. Lühr,Peter

    2022-10-19 09:46:05

    Sehr geehrte Damen und Herren Kurz nur nachgefragt…Ich habe auf den Philippinen geheiratet und meine dort wohnhafte Ehefrau letzte Woche ihren Visumtermin gehabt.Jetzt meldet sich die Ausländerbehörde bei mir(was normal ist).was mich etwas zweifeln lässt…die Aussage internationale oder übersetzte,ggf. legalisierte Heiratsurkunde.. Frage:Reicht meine Originalurkunde mit Stemple vom Standesamt in Iloilo?bezog sich das ggf. nur auf falls übersetzt?Inwiefern würde das dem Visumantrag beeinflussen? Danke im Voraus

  4. Christine

    2022-10-02 10:04:24

    Danke!

  5. Neumann

    2022-09-15 12:13:21

    Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe ein Problem und ich weiß nicht ob ich einen/eine Anwalt/in brauche. Ich bin (deutscher Staatsangehörigkeit) und meine Verlobte ist syrerin (lebt in Syrien). Meine Unterlagen sind vollständig und in Ordnung für einen Eheschließung in Deutschland. Meine Verlobte hatte den Visumantrag am 23.08.2022 bei der deutschen Botschaft in libanon gestellt. Ich mache die Ausbildung und ich Miete eine Wohnung ca 42quadrad Meter. Mein Einkommen komplett ca 1367 € Ich bin im zweiten Lehrjahr und will ich meine Ausbildung nicht kündigen und wo anders arbeiten und mehr verdienen. Laut der Ausländerbehörde wollen von mir eine Verpflichtungserklärung 1 die Wohnung ist reicht, denke ich mal weil für jeder muss 12 Quadrat Meter sein. 2 wenn die 1400 netto wollen kann ich nicht. Aber mein Trauzeugen verdient für sich alleine ca 1650 Monatlich und er ist Eigentum für eine Haus ca 100 Quadrat Meter. Nach einem telefonischen Gespräch mit der Ausländerbehörde sagen dass ich es machen soll und keine fremde (nur ich als verlobt)Ich wollte Sie fragen Darf eine dritte Person für mich es machen? Bei mir wohnen und er mir finanziell unterstützen?Ich bitte Sie um eine kurze Rückmeldung Mit freundlichen Grüßen M. Neumann

  6. Ronny

    2022-09-06 12:52:56

    Hallo Gerhard,der Ablauf ist folgender: Verpflichtungserklärung beim Ausländeramt Deutsche Geburtsurkunde nicht älter als sechs Monate (Original) Kopie Perso oder Reisepass Partner im Ausland braucht in Original: Ehetauglichkeitserklärung und Geburtsurkunde beide mit Apostille und Übersetzung ins Deutsche von einem beim OLG zertifizierten Übersetzer. Kopie Reisepass mind. noch sechs Monate gültig Mit den ganzen Dokumenten zum Standesamt und Anmeldung der Eheschließung beantragen Nach erteilter Anmeldung ins Ausland schicken zum Partner Termin bei deutscher Botschaft Verlangt wird Nachweis einfacher Deutschkenntnisse auf dem Niveau A1. Der Nachweis ist durch Vorlage eines Sprachzertifikats (Goethe-Institut, telc GmbH, TestDaF) zu führen Verpflichtungserklärung der/des Verlobten aus Deutschland. Anmeldung zur Eheschließung bei einem deutschen Standesamt (d.h. die Prüfung des Standesamtes ist abgeschlossen, ein Eheschließungstermin ist bestimmt) Passkopie der/des in Deutschland lebenden Verlobten. Ausgefüllter Antrag für die Erteilung des Visums Wartezeit je nach Botschaft (z.B. Venezuela 8 bis 10 Wochen) Visum erhalten und dann nach D zum Heiraten, danach mit Urkunde zum Ausländeramt und Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Hat alles zusammen 9 Monate bei uns gedauert, nix mit Dänemark oder anderer Spielchen denn das macht misstrauisch und trotz Eheurkunde muss der Prtner das Land verlassen und dort ein Visum beantragen.LG Ronny

  7. helmer

    2022-08-03 14:14:12

    Der Ausländerbehörde die Ernsthaftigkeit der Ehe nachweisen, das heisst Chatprotokolle einreichen, Fotos, etc. Mit freundlichen Grüßen, Rechtsanwalt Tieben

  8. helmer

    2022-08-03 14:12:05

    Die Ausländerbehörde kann außergerichtlich auf die Rechtswidrigkeit des Vorgehens hingewiesen werden und wenn die Ausländerbehörde/Botschaft das Visum/Aufenthaltserlaubnis verweigert, kann gerichtliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Mit freundlichen Grüßen, Rechtsanwalt Tieben

  9. apdhome

    2022-08-02 19:57:33

    Guten Tag, Meine Schwester hat vor 10 Jahren hier in Deutschland mit einem deutschen Mann geheiratet. Sie musste nach der Heirat verschiedene Unterlagen aus Ihrem Heimatland besorgen, deshalb ging sie zurück und blieb vorerst doch in ihrem Heimatland aber ihr Mann hat sie dort oft besucht. Leider ist vor einiger Zeit ihr Mann verstorben. Meine Schwester bezieht eine Witwenrente aus Deutschland lebt aber weiterhin in ihrem Heimatland (kein EU Land). Was ich Sie gerne fragen würde: Wie schaut es rechtlich aus, darf meine Schwester nach Deutschland einreisen um eventuell doch hier weiter zu leben? Welche Möglichkeiten und Voraussetzungen gibt es in diesem Zusammenhang und welche Anlaufstellen sind dafür zuständig?Für Ihre Auskunft bedanke ich mich ganz herzlich im Voraus und verbleibemit freundlichen Grüßen

  10. Flint

    2022-07-23 09:46:59

    Die Ausländerbehörde verlangt aber eine Verdienstbescheinigung.wie kann ich da nun Gegenan

  11. Flint

    2022-07-23 09:39:38

    Guten TagSie schreiben das ich als deutsche nicht verpflichtet bin meinen Mann zu finanzieren.das verlangt aber die Auslönderbehlrde von mir mit verdienstnachweise.ich bin aber Rentnerin und habe nucht monatlich 1300 Euro. Was kann ich nun machen? Mit freundlichen grüssen Flint

  12. Songül

    2022-06-19 22:25:37

    Hallo, was heißt gegensteuern? Habe nämlich das gleiche Problem

  13. helmer

    2022-05-27 14:08:48

    Oftmals bekommen die Antragsteller dann eine Fiktionsbescheinigung bis zur Erteilung des eAT, die bestätigt, dass der Antragsteller sich legal in Deutschland aufhält. Viele Grüße, Rechtsanwalt Tieben

  14. Eisy Rachel

    2022-05-25 17:47:13

    Hallo. Ich habe eine Frage. Das Familienzusammenführung Visum ist nur 3 Monate gültig und es dauert 6-8 wochen um eAT zu bekommen. Wenn Jemand ein Monat nachdem Begin des Visums in deutschland einreist, er würde nicht innerhalb vom seinen Visum den eAT bekommen. Gibt es eine lösung? Danke.

  15. Gerhard

    2022-05-06 14:45:12

    Wer ist Zuständig für die Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung *nach* Heirat? Kann/muss eine neue Aufenthaltsgenehmigung aufgrund der neuen Ehe auch ohne vorige Ausreiseerfordernis & neuem Visum auch über die lokale Ausländerbehörde beantrag/entschieden werden?Ich, Deutscher, lebe in Deutschland, sie Drittstaatlerin, wohnt/gemeldet derzeit bei mir, eingereist mit Visum & Aufenthaltstitel zu Anerkennungszwecken, begrenzter Titel "abgelaufen", seit ~Oktober nur noch Fiktionen (löetzte noch gültig, aber kurz vor Ablauf, in Summe ~2J mit entsprechendem Aufenthalt in DE). Antrag auf Verlängerung "in irgend einer Art und Weise" gestellt, aber aktuell mündlich als nicht möglich abgelehnt, schriftliche Anhörung soll demnäachst kommen. Zwischenzeitig kam die Entscheidung zur Heirat, (demnächst in Dänemark, mit Wiedereinreise über bestehende Fiktion). Ausreise in Drittstatt, nur um dort neu Visum zu beantragen, das zu erteilen ist, erscheint als "sinnfrei" bzw Schikane.

  16. Simone

    2022-04-22 14:17:21

    Hallo ich bin geboren Deutsche und habe im April 2019 in Ägypten geheiratet. Wir haben 6 Monate bei der Botschaft auf einen Termin gewartet dann haben wir den Antrag gestellt. Im Dezember 2019 wurde der Antrag dann an die Ausländerbehörde geschickt. Ich sollte meinen Arbeitsvertrag 12 Gehaltsabrechnungen meinen Mietvertrag eine Bescheinigung meines Arbeitgebers und eine Erlaubnis meines Vermieters einholen das mein Mann bei mir wohnen darf. Ich hatte eine 134 qm Wohnung für 2 Personen gehabt. Anfang Januar 2020 hatte ich dann alles zusammen und habe es direkt bei der Behörde abgegeben. Dann kam corona. Im Februar 2021 wurde die Ausländerbehörde dann tätig nur leider hatten sie meine Nachricht das ich umgezogen bin wohl nicht erhalten ich muss dazusagen ich hatte dort mal eine zeitlang geputzt ich kenne die Zustände da drinnen. Auf jeden Fall hatten sie gemeint ich führe eine scheinehe und hatten an die alte Adresse geschrieben ich solle chatprotokolle einreichen jedoch habe ich diese Aufforderungen nicht bekommen weil ich schon ein halbes Jahr nicht mehr dort wohnte. Daraufhin haben wir im September 2021 eine Ablehnung bekommen mit dieser Begründung ich konnte nicht erreicht werden und Verdacht auf scheinehe. Ich hatte dann sofort eine remonstration eingereicht und der Botschaft ist nach 2 Jahren aufgefallen das die UL die wir damals zum A1 eingereicht hätten wären doch nicht gültig hatte aber mehrmals nachgefragt da kam nur alles in Ordnung. Wir haben dann das nötige noch nachgereicht und am 24.01.2022 wurde dann eine info an die alte Behörde geschickt das die die Unterlagen an die neue schicken soll. Habe dann nach 6 Wochen angerufen aber die UL waren noch nicht da habe eine Mail geschickt die sollen die UL bitte rüber schicken und nun erreiche ich niemanden mehr und auf Mails wird nicht reagiert. Was kann man tun wenn man sich keinen Anwalt leisten kann? Ich kann noch nicht mal kalkulieren wieviel das kostet bis jetzt wurde mir immer gesagt 500 bis 600 Euro im besten fall kann aber auch deutlich mehr werden. Bin über jeden Rat dankbar denn wie man am Text sieht es geht schon lange und ich weiß nicht mehr weiter.

  17. helmer

    2022-03-31 07:02:16

    Es gibt keine starren Grenzen, wie viel man verdienen muss. Aber so um die EUR 1.300 netto. Sie können Ihren Mann zwar mit einem Touristenvisum nach Deutschland bringen, aber er kann dann hier keine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Das könnte er nur, wenn er mit einem nationalen Visum (Ehegattennachzug) eingereist ist. Viele Grüße, Rechtsanwalt Tieben

  18. İnci

    2022-03-29 19:31:17

    Hallo also ich bin Türkin und in Deutschland geboren und aufgewachsen. İch besitze einen aufenthaltstitel der unbefristet ist mit Niederlassungserlaubnis. İch werde im September in Algerien heiraten und möchte dann mit ehegattennachzug meinen Ehemann nach Deutschland holen. Wie viel muss ich netto verdienen und wäre es möglich ihn per Touristen Visum nach Deutschland zu bringen und das wir in dem Zeitraum auch einen Job für ihn finden und gleichzeitig den ehegattennachzug beantragen so daß er direkt hierbleiben kann?

  19. Jose kill

    2022-03-29 19:28:45

    Was für ein Quatsch du da erzählst. Sobald du den deutschen pass hast ,bist du Staatsangehörige ,es gibt kein -du bist eingebürgert-oder. Adoptiert .Deutscher ist der ,der einen deutschen Pass hat .Was dir Wiedefahren ist ,ist wahrscheinlich durch menschliche Inkompetenz passiert .Doch eins ist sicher .Hast du pass bist du das

  20. helmer

    2022-03-21 07:08:43

    Hallo Frau Nasim, wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben, müssen Sie weder arbeiten noch ausreichend Wohnraum haben, um Ihren Mann nach Deutschland zu holen. Viele Grüße, Rechtsanwalt Tieben

  21. helmer

    2022-03-10 15:07:29

    Als deutsche Staatsangehörige sind Sie nicht verpflichtet, den Lebensunterhalt Ihres Mannes finanzieren zu können, um ihn nach Deutschland zu holen! Das Vorgehen der Ausländerbehörde ist rechtswidrig! VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  22. helmer

    2022-03-10 15:06:02

    In Germany you will have to apply for the Aufenthaltserlaubnis within the three month of the validation of your visa. Best regards, Lawyer Helmer Tieben

  23. helmer

    2022-03-10 15:04:04

    Das kommt auf Ihr Ausbildungsgehalt an, im Schnitt sollte der in Deutschland lebende Ehegatte ungefähr 1.300 EURO netto verdienen. VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  24. helmer

    2022-03-10 15:03:00

    Die Dauer des Visumsverfahrens ist leider sehr unterschiedlich. Manchmal gibt es Entscheidungen innerhalb weniger Wochen, es gibt aber auch Entscheidungen innerhalb mehrerer Jahre. Im Schnitt kann man so von 3-4 Monaten ausgehen. VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  25. helmer

    2022-03-10 15:01:13

    Wenn Sie als Deutsche mit einem türkischen Mann verheiratet sind und für ihn ein Besuchervisum (Schengenvisum) beantragen möchten, hat dies auch Vorteile. Denn durch Art 6. GG und Art 8 EMRK ist auch hier der Beurteilungsspielraum für die Botschaft enger, so dass eine Ablehnung für die Botschaft schwerer ist. VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  26. helmer

    2022-03-10 14:58:53

    Wenn Sie die doppelte Staatsangehörigkeit haben, müssen Sie Voraussetzungen wie ein Deutscher erfüllen. Das heisst, kein Einkommen und keine Mindestgröße der Wohnung. VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  27. helmer

    2022-03-10 14:57:39

    Wenn Ihre Frau das Heiratsfoto mitnehmen soll, ist das erstmal kein schlechtes Zeichen. Die Behörde will nur oberflächlich prüfen, ob eine schutzwürdige Ehe vorliegt. VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  28. helmer

    2022-03-10 14:51:53

    Schengenvisa gibt es grundsätzlich für 90 Tage, es gibt aber Möglichkeiten, Schengenvisa zu verlängern, zum Beispiel wenn der Antragsteller in Deutschland erkrankt ist, etc. VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  29. helmer

    2022-03-10 14:50:52

    Selbstverständlich können Sie dann wegen der neuen Ehefrau nochmal die Familienzusammenführung beantragen. VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  30. helmer

    2022-03-10 14:47:36

    Ihr Mann muss 18 Jahre, also volljährig sein, damit er den Ehegattennachzug beantragen kann. VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  31. helmer

    2022-03-10 14:45:52

    Auch mit einem befristeten Arbeitsvertrag kann man seine Ehefrau nach Deutschland holen, aber nur dann, wenn man nachweisen kann, dass man schon vorher regelmäßig gearbeitet hat, da eine sogenannte Prognoseentscheidung gemacht wird. VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  32. helmer

    2022-03-10 14:44:31

    Laut Gesetz sind für den Ehegattennachzug "einfache Deutschkenntnisse" notwendig. Das entspricht dem A1 Level VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  33. helmer

    2022-03-10 14:43:39

    Wenn Sie Deutsche sind, müssen Sie nicht arbeiten, um Ihren Mann nach Deutschland holen zu können, wenn Sie noch die türkische Staatsangehörigkeit haben, dann müssen Sie ausreichend verdienen. VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  34. helmer

    2022-03-10 14:42:04

    Wenn Sie visumsfrei nach Deutschland gekommen sind (Bewohner bestimmter Länder dürfen 90 Tage ohne Visum nach Deutschland), heisst das nicht, dass sie den Aufenthaltstitel in Deutschland beantragen können. Sie müssen trotzdem bei der Deutschen Botschaft in Ihrem Heimatland vorstellig werden. VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  35. helmer

    2022-03-10 14:39:47

    Bei dem A1 Deutschtest sind die deutschen Botschaften sehr streng, es gibt aber bestimmte Ausnahmen. zum Beispiel, wenn der nachziehende Ehegatte krank oder lernbehindert oder sehr alt ist. Aber auch dann sollte man erst alles probieren, bevor man es ohne Deutschtest versucht. VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  36. helmer

    2022-03-10 14:37:18

    Bei einem großen Altersunterschied kann es dazu kommen, dass die Botschaft von einer Scheinehe ausgeht, oder dies zumindest als Indiz annimmt. Dann muss man gegensteuern. VG, Rechtsanwalt Helmer Tieben

  37. helmer

    2022-03-10 14:35:59

    Das kommt auf Ihre Staatsangehörigkeit an, wenn Sie Deutsche sind, benötigen Sie kein Einkommen, um Ihren Mann nach Deutschland zu holen. VG, Rechtsanwalt Tieben

  38. helmer

    2022-03-10 14:35:07

    Die Rechtslage besagt, dass eine deutsche Behörde (auch die Botschaft ist eine deutsche Behörde) einen Termin in einem angemessenen Zeitraum vergeben muss. Dieser liegt bei höchstens 3 Monaten. Leider ist bekannt, dass nahezu alle Botschaften diesen Zeitraum nicht einhalten können. VG, Rechtsanwalt Tieben

  39. helmer

    2022-03-10 14:33:24

    Die Möglichkeit besteht selbstverständlich und die im Ausland geschlossene Ehe reicht auch für den Ehegattennachzug nach Deutschland VG, Rechtsanwalt Tieben

  40. Hoor Bibi

    2022-01-27 13:52:49

    Guten Tag ich habe eine deutsche Staatsangehörigkeit und mein Mann hat die pakistanische Staatsangehörigkeit wir haben vor 1 Jahr einen Termin für die Familienzusammenführung die Deusche botschft in pakostam geholt und müssen 12 Monate warten ich warte jetzt seit 14 monate und wir haben immer noch keinen Termin und ich habe ein Kind sie ist drei Monate alt und wohne alleine wir haben Email geschrieben aber sie sagen immer warten sie

  41. Aziz

    2021-11-09 07:59:08

    Hallo ich habe deutsche Pass und ich wollte mein freund heiraten aber er ist fluschtling aus Italien er hat ein pass bis 5 jahre aber er ist kein italienische . Ich bin früher Rente ich habe keine Arbeit und wollte wissen wenn wir heiraten bekommt er auch jobcente Unterhalt oder ein Arbeitstag. Bitte konnen Sie mir anworten ich werde mich sehr bedanke .

  42. Elkier

    2021-10-27 16:21:33

    Hallo ich bin ein Albaner der in Deutschland heiraten möchte und auch anschließend dort bleiben mein Verlobte ist Deutsche ich habe schon einen Heirats Termin von den zuständigen Standesamt und wollte bei der Deutschen Botschaft in Albanien einen Heirats visum beantragen da laut ausländerbehörde nur mit einen heirats Visum kann ich anschließend ein Aufenthaltstitel dort beantragen habe alles schon vorbereitet was an Papiere verlangt wird von der Deutschen Botschaft in tirana aber mir wird dort kein Termin für die Abgabe gegeben ich habe probiert per email Kontakt aufzunehmen und mir wird gesagt es sei keine dringende Angelegenheit mir einen Termin dafür zu geben ich kann ja auch so heiraten und dann später einen Familien nachzug beantragen. Und obwohl ich einen nationalen Visum der Kategorie D beantragen möchte also Heirats visum dort als Option angegeben wird und ich alle nötigen Papiere gemacht habe sagen die mir ich soll lieber was anderes tun weiß jemand ob in diesem Fall einen Anlauf stelle für Beschwerden oder Kontakt oder sonstiges gibt

  43. Mesut

    2021-10-17 22:03:56

    ja ich habe bekommen

  44. özlem

    2021-05-11 07:54:53

    Hi, bist du da voran gekommen? den gleichen Fall habe ich momentan auch mit einem Ehemann und der deutschen Botschaft. Kannst du mir da weiter helfen?LG

  45. Latifa

    2021-01-28 23:55:21

    Hallo shiva ich habe eine frage

  46. Sara Modheji

    2021-01-03 15:29:52

    Hallo, mein Name ist Sara Modheji. Mein Mann wurde am 09.09.2019 in den Iran abgeschoben aufgrund eines ablehnenden Asylverfahrens. Aufgrunddessen waren wir gezwungen im Iran zu heiraten am 24.09.2019 statt in Deutschland, wie wir das auch ursprünglich geplant hatten. Ich bin in Deutschland geboren und habe die deutsche Staatsbürgerschaft. Ich habe ein abgeschlossenes Studium und eine unbefristete Arbeitsstelle mit einem Nettoeinkommen über 2000Euro und eine große Wohnung. Aus diesem Grund habe ich ohne Probleme eine Verpflichtungserklärung von der Ausländerbehörde erhalten. Leider wurde sein Visum abgelehnt mlt der Begründung, dass er eine Einreisesperre nach Deutschland hat wegen der Abschiebung. Diese Einreisesperre wurde auf den Tag der Visumsbeantragung verkürzt, da aufgrund deutscher Staatsbürgerschaft meinerseits ein spezieller Schutz besteht. Nachdem wir dies der Botschaft nachgereicht haben, behauptet die Botschaft, dass auf dem Remonstrationsschreiben keine Unterschrift geleistet wurde und wir wieder einen neuen Antrag starten müssen. Ich habe mein Mann jetzt seit 16 Monaten nicht gesehen. Wir sind psychisch am Ende. Wieso schmeißt uns die Botschaft jedes mal Steine in den Weg...Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll. Kann mir hier jemand helfen. Darüber wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße, Sara Modheji

  47. Kerstin

    2020-12-26 13:15:37

    Schlechte Zeit

  48. Kerstin

    2020-12-25 19:35:20

    Kann deine Frau Deutsch ???

  49. Sandra

    2020-11-08 00:37:24

    Hi.Brauche einen Rat. Mein Freund ist Nordmazedonischer Staatsbürger und lebt in der Schweiz. Ich habe unbefristeten Aufenthaltstitel in Deutschland. Wir wollen gerne heiraten. Wenn mein Freund mir mir dann in Deutschland lebt wird er sein Visum für die Schweiz verlieren?

  50. Öznur Dükel

    2020-11-03 01:38:56

    Türkiyede yaşamak nasıl? Bende evleniyorum seneye Türkiyede şuan almanyada yaşıyorum ve alman vatandaşıyım orda yaşarsam burdaki haklarım kayıp olurmu ikinci evliliğim olacak iki de çocuğum var bana bilgi verirseniz sevinirim tşkler.

  51. Anja Koch

    2020-10-28 08:52:55

    Frage ich möchte in Apygten Heiraten Wir haben alle Unterlagen zusammen für die Hochzeit wo muss ich das Visum beantragen Und Welches Visum das wir in Apygten Heiraten können Freie gemeinde oder ?? Und wie lange dauert das Ich muss auch noch den Conana 19 virus Text machen

  52. Astrid Frerichs

    2020-10-20 15:37:39

    Zeig ihn an.....

  53. Grein

    2020-10-04 18:33:06

    Wenn Du dir ganz sicher bist , auch darüber , dass du Dich von ihm scheiden lassen willst , so schreib der zuständigen Ausländerbehörde , dass Du fest entschlosen bist, diese Ehe nicht weiter zu führen , der Hinweis auf getrennte Schlafzimmer ist dabei nützlich und elektrisiert die Ausländerbehörde. Das Weitere erledigen die dann schon. Aufpassen solltest Du allderdings bezüglich Deines Sohnes . Beantrag s o f o r t die alleinige Erziehungsberechtigung und beantrage dort einen Zuschuss zum Leben , da er nix zahlt.

  54. Christel

    2020-09-14 00:57:58

    Guten Tag :) Bin deutsche Staatsbürgerin, lebe aber schon übt 30 Jahren in den USA. Meine Eltern brauchen Hilfe und wir planen nach Deutschland zu ziehen. Unsere (erwachsenen) Kinder haben schon ihre deutsche Staatsangehörigkeit beantragt, mein Mann ist Amerikaner, wir haben damals in Deutschland geheiratet. Was fürs Papier braucht er um in Deutschland leben/arbeiten zu können?

  55. Klaus

    2020-08-25 07:56:17

    Wenn Du über genügend Mittel verfügst, würde ich ein Schengenvisum beantragen und dann in Dänemark heiraten. Dann die Hochzeit eintragen lassen und die Frau kann in Deutschland bleiben. Danach könnt ihr Familiennachzug beantragen, wenn das gewünscht wird. Andersrum, wenn die ein Heiratsvisum abgelehnt wird, wirst Du wahrscheinlich kein Schengenvisum mehr erhalten, weil die natürlich wissen, was du vor hast. Die gehen von folgendem aus: Hat der Mann die Frau schon besucht und wie oft? Unterstützt der Mann seine Frau finanziell und wie lange und in welcher Höhe? Gibt es Fotos und emails die belegen, dass eine echte Liebe besteht? Der wichtigste Hauptgrund, ein Visum abzulehnen ist, wenn ihr nicht nachweisen könnt, dass deine Frau nach ihrem Aufenthalt wieder zurück fliegt. Das würde gehen, wenn sie über Geld in der Heimat verfügt, über Immobilien oder eine gute Arbeit. Bedeutet, ein Konto für die Frau anlegen, wo regelmäßig Geldeingänge verbucht werden. Am besten über 12 Monate. Somit sollte deine Frau alles Geld auf ein Konto einzahlen und das am besten nur zu 50 % wieder runter nehmen. So hat das auswärtige Amt den Eindruck, dass die Frau regelmäßig Geld generiert und nicht alles wieder verpulvert. Für ein Schengenvisum musst Du ein geregeltes Einkommen nachweisen können (ca. 2000 netto) oder eine Bürgschaft von ca 5000 € hinterlegen. Oder beides. Liegt an jeder Stadt. Du kannst natürlich auch versuchen, die Frau über eine Nanny Stelle nach Deutschland zu holen oder über einen Freund, der dann für den ganzen Mist bürgen muss. Dann merkt man, ob man Freunde hat, oder nur Maulhuren. Alles ist sehr mit Risiko verbunden, denn die Frau kann auch mit der Kohle abhauen, die du fein sorgfältig Monat für Monat überweist. Du wärst nicht der erste, der Geld für ein Ticket schickt und mit Rosen am Flughafen steht und keine steigt aus. Oft kommt danach dann eine whats app, dass Mama oder Papa im Krankenhaus liegt und sie nicht versichert sind. Aber das ist ein anderes Thema

  56. Ali zargar JAVAHERI

    2020-08-24 13:26:27

    Hallo Ich bin Ali Zargarjawaheri Ich komme aus Teheran, Iran und lebe in Teheran Ich wollte wissen, wie die Bedingungen für ein Heiratsvisum für ein deutsches Mädchen sind. Ich werde eine deutsche Freundin heiraten und auf diese Weise nach Deutschland einwandern

  57. Blero

    2020-08-10 00:39:26

    Hallo leute kònnt ihr mir etwas antworten bitte also ich hab eine desutchefrau kenngelernt ich will heiraten mit sie aber ich weis nicht ob die deutschefrah wen i wir die papiere alles fertig machen dan kb die fragen wegen sein lohn und wihmung oder nicht das wollte ich fragen ob die deutschefrau braucht sowas oder nicht danke euch

  58. Seref

    2020-06-27 18:52:03

    Hallo ich 48 meine zukünftige 32 wollen heiraten sie lebt in der türkei. Kann es zu proboemenniommen bei dem altersunterachied

  59. Seref

    2020-06-27 18:50:47

    Hallo ich 48 meine zukünftige 32 wollen heiraten sie lebt in der türkei. Kann es zu proboemenniommen bei dem altersunterachied

  60. Anna

    2020-06-10 15:01:28

    Hallo zusammen, ich habe 2018 geheiratet meine Ehe war super bis mein man sein Einreise Visum bekommen hat, kurz bevor er sein Einreise Visum bekam bin ich schwanger geworden und er war zu erst gegen das Kind dann entschied er sich für das Kind war aber richtig komisch die ganze Zeit. Nun ja er bekam das Vizum hat sich zum Arschloch entpuppt sein Geld wo er verdient tut er schön sparen oder seiner 18 Jahre alten Tochter in den Hintern schieben also sorry wenn ich es so sagen muss aber ist tatsächlich so. Ich darf schön alleine alle Rechnungen begleichen für unseren Sohn alles selber kaufen. Er hat bis jetzt außer einer Waschmaschine nicht 1 Cent ins Haus gesteckt. Erwill auch seit längerer Zeit nicht mit mir im Zimmer schlafen weil er meint das er sich aus schlafen muss. Das hat mich natürlich etwas zum Nachdenken gebracht und bekam raus warum der im anderen Zimmer schläft um schön mit seiner ex Frau chatten zu können und telefonieren wo da rein zufällig und natürlich fersehentlich aus seinem Munde das Wort kam ich liebe dich. Naja ich will euch hier nicht mit meinen Problemen belasten. Ich bin mir 100% das er mich von Anfang an belogen und betrogen hat um nur an das deutsche Visum zu kommen. So meine Frage ist gibt es die Möglichkeit sein Visum zu vernichten? Soll er sich eine andere blöde zum betrügen suchen. LG Anna

  61. Jay

    2020-06-01 15:28:19

    Bis letztes Jahr bin ich Studentin gewesen, bin ausgewandert und habe meinen Mann geheiratet. Leben derzeit in der Türkei, aber die Verhältnisse sind nicht aushaltbar. Ich werde definitiv zurück nach Deutschland. Für mich ist nun fraglich, ob ich das Heiratsvisum beantragen kann, während ich selbst noch wohnhaft hier bin, ob wir gemeinsam einreisen können oder ob ich mir zunächst Wohnung und Job in Deutschland beschaffen muss? Einkommen sei mittlerweile kein Thema steht in der Auskunft ganz oben. Ich wüsste auch nicht, wie man ohne fertige Ausbildung und ganz ohne Diplom ein Job bekommen kann, in welchem man genug verdient, um den Unterhalt von zwei Menschen zu garantieren. Wie gehe ich am besten vor? Kann ich vor der Einreise Papiere einreichen, um vor Ort dann an Zeit zu gewinnen? Muss das A1 Zertifikat hier in der Türkei schon absolviert werden oder ist eine Schulung in Deutschland möglich? Wird das Zertifikat für das Heiratsvisum oder für die Aufenthaltserlaubnis benötigt?Welche Dokumente und welche Gegebenheiten sind notwendig?Bitte um dringende Hilfe.

  62. EED

    2020-05-16 02:38:16

    hallo haben Sie ihre frau nach D geholt ich habe auch gleiche problemle

  63. EED

    2020-05-16 02:37:16

    hallohaben Sie ihre frau nach D geholt ich habe auch gleiche problemle

  64. Lejla

    2020-05-06 15:34:05

    Hallo, ich habe Aufenthtstitel uber mein Ausbildung, und ich bin schwanger. Ich wochne mit mein Bruder, er hat im Auslenderamt unter Schreiben, dass ich bei ihnen kosten llos wohnen kann. Ich bekomme nur Ausbildungs Geld, von Stat bekomme ich nicht. Die Muttersutz begiet 6Woche von dem gebort das Kind bis 8Woche nach dem gebort das Kind, danach dem 8Wochne gebort das Kind begiene ich wieiter Ausbiludnug machen. Kann mir jemand sagen, wenn etwas uber das weis? Kann mir die Auslenderamt sagen dass ich Deutschland verlasen muss. ? Vielen Dank

  65. lo

    2020-04-17 18:43:21

    Gar nicht

  66. Flor

    2020-03-18 22:33:25

    Hallo Rara Du bist erst 18 und willst Heiraten!? Naja viel Glück ? Das wird nicht so einfach für dich sein du brauchst Einkommen und passende Wohnung und glaub mir das wird die Nerven kosten und Zeit Ich hab’s 3 Jahre für mein Ehemann gekämpft und endlich Habe ich das geschafft Man braucht 1900€ netto das heißt die berechnen deine Wohnung warm Miete und für zwei Personen Haushalt wenn du das nicht hast was für dich vllt schwer wird deine Elter können für ihn Bürgen

  67. Wolfgang

    2020-03-11 04:08:49

    Ich bin seit über 5 Monaten mit ghanarin über das Internet zusammen,sie möchte nun ein Heiratsvisum für Deutschland beantragen, nun die Frage da ich am eigenen Leib erfahren habe wie lange es dauert durch irgendwelche überprüfungen, ist es auch möglich in Schweden oder Dänemark zu heiraten

  68. Rayssa Cruz

    2020-03-04 12:57:10

    Ich lebe in Deutschland seit 10 Jahren bin aber keine deutsche sonder Brasilianerin habe meinen Mann kennengelernt und wir haben einen Baby mein Mann ist auch Brasilianer hat aber keinen Aufenthaltserlaubnis was kann ich machen das er hier bleiben darf in Deutschland?

  69. Maja

    2020-02-28 08:52:38

    Hallo, ich bin fast 4 Jahre in Deutschland wegen meines Studiums gekommen und habe Aufenthalt für Studium. Seit 3 Jahre habe ich verheiratet. Mein Mann hat Niederlassungserlaubnis. kann ich meine Aufenthalt auf Ehepaar wechseln?Für Ihre Antwort danke ich Ihnen im Voraus.

  70. Steffi Kanabaja

    2020-02-24 17:40:31

    Ich heiße Steffi Kanabaja und möchte gerne schnell und sicher eine Antwort bitte haben mein Freund ist ein Ausländer und benötig ein Ausweis oder Pass das er fahren kann nach die EU Länder vielen Dank in voraus Mit freundlichen Grüßen Frau Steffi Kanabaja

  71. rana

    2020-02-19 17:25:30

    Ich habe deutsche Staatsangehörigkeit, muss ich mein Einkommensnachweis auch vorzeigen?Liebe Grüße Rana

  72. Rara

    2020-02-19 13:33:11

    Ich bin deutsche und werde demnächst in der Türkei heiraten mache eine Ausbildung, bin erst 18. Wie kann ich ihn hier her bringen ?

  73. Damir

    2020-01-23 10:20:10

    Hallo zusammen,erstmal ein paar Info´s zu mir:In deutschland geboren Deutscher Staatsbürger Unbefristeter Arbeitsvertrag (Mehr als 1300€ netto einkommen) Eigentumswohnung Schwerbehindert zur Zeit von GdB 70 (70%) Antrag auf verschlimmerung läuft zur Zeit (100% mit Merkzeichen B, BL G, H und RF)Meine Frau (bosnisch-herzegowinerin) und ich haben im Januar 2019 in Köln Standesamtlich geheiratet. Seit dem lebt Sie hier und hat den A1 nicht bestanden, da Sie schwierigkeiten hat. Ich bin leider auch zu 80% Blind und Schwerhörig. Sie hat jetzt bis jetzt eine Fiktionsbescheinigung bis zum 1.4.2020 bekommen um den A1 Deutschkurs zu bestehen. Leider ist es Ihr sehr schwer diese zu bestehen, da Sie alle Aufgaben Privat fast ausschlißlich alleine managt. Das heißt Sie kümmert sich um mich, begleitet mich, geht alleine einkaufen usw.. Sie bezieht garkeine Sozialhilfe etc..Meine Frage an die Fachleute:Ist dies nicht ein Härtefall und sollte problemlos beim Ausländeramt genehmigt werden, ohne da Sie nach Bosnien muss um von dort aus über die deutsche Botschaft Familiennachzug zu beantragen?Das Ausländeramt interessiert sich kein bisschen für meine Behinderung, sowie das ich auf meine Frau angewiesen bin. Aussage vom Ausländeramt ist: Sie muss zurück und wir stellen einen anderen für Sie parat um mir zu helfen. Ich finde solche Aussagen nicht in Ordnung und würde auch keinen Fremden an mich heran lassen.Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen.Vielen DankDamir

  74. Peter

    2020-01-19 14:44:46

    Hi leute es gehe mir jetzt einbischen konpreziert ach so ich gerade in Nigeria heirate und ich werde gern meine frau nach deutschland holen. Was muss ich tun und meine nächste frag ist dass diese A1 ist unbending viele dank euch alle

  75. sule cakmak

    2020-01-03 13:05:28

    HALLO,İCH BİN SEİT 8 JAHREN VERİHEİRATET İCH BİN DEUTSCHESTAATSNEGHÖRİGKEİT MEİN MANN TÜRKİSCH DA MEİNE ELTERN GEGEN MEİNE EHE WAREN BİN İCH İN DİE TÜRKEİ EİNGEREİST UND LEBEN SEİT 8 JAHEN HİE İN DER TÜRKEİ WİR HABEN 2 KİNDER NUN WOLLEN WİR FÜR DİE ZUKUNFT NACH DEUTSCHLAND KEHREN WEİL WİR DENKEN DAS ES BESER İST FÜR UNSERE KİNDER MEİNE KİNDER BESİTZEN AUCH DEN DEUTSCHEN PASS WAS MUSS İCH MACHEN DAMİT WİR İN DEUTSCHLAND LEBEN KÖNNEN VİELEN DANK İM VORAUS

  76. Holger Raum

    2019-12-28 09:54:48

    Hallo Erstmal , ich bin Deutscher der vor 4 Jahren in Thailand geheiratet hat, alles ist übersetzt, Ehe inzwischen in Deutschland beglaubigt, habe eine Deutsche ( Internationale Heiratsurkunde von meiner Stadt in Nürnberg wo ich auch wohne. Ich möchte meine Frau gerne nach D holen, A1 Kurs ist klar das sie den braucht. Nun bin ich wegen eines Unfalls und krankheit ins ALG2 gefallen, kann ich meine Frau trotzdem nach Deutschland holen. Danke für die Antwort im voraus.

  77. Bambus

    2019-12-10 21:56:51

    Hallo und zwar habe ich Oktober 2019 Standesamtlich in der Türkei geheiratet. November 2020 haben wir unsere grosse feier in der Türkei.. aber mein Mann würde gerne vorher für 2-4 Wochen mal nach Deutschland kommen so kurzen Urlaub machen.. das wollen wir gerne mit der familienzusammenführung machen. Ich bin deutsche StaatsangehörigeMeine frage ist jetzt kann mein Mann nach dem er die a1 gemacht hat für paar Wochen hierhin kommen und dann wieder nach Türkei reisen .. und November würden wir dann zusammen kommen für immer .. oder muss er sobald er hier ist den kurs machen für a2Ich danke im.vorraus an alle für die Antworten

  78. Andreas

    2019-12-02 09:37:55

    Hallo,ich habe im Dez. 2018 meine Frau in Kosovo geheiratet. Zuvor haben wir die ganzen Dokumente beglaubigen lassen (Apostille) sowie die Übersetzungen veranlasst. Das ganze war für mich war sehr teuer aber übernahm sämtliche Kosten. Jetzt hatte meine Frau am 04.10.19 den Termin in der deutschen Botschaft. Dort wurde sie durch eine Mitarbeiterin der deutschen Botschaft sprachlich geprüft. Alles verlief super, da meine Frau mit ihrer Familie bis 2001 in Deutschland lebte und sie auch zur Grundschule ging. Sie sind aber nach dem Balkan Konflikt freiwillig in den Kosovo zurück gegangen.Nachdem wir alle an Anträge und sonstige Formalitäten abgegeben haben, warten wir auf die Erteilung des nationalen Visa, Ehegattennachzug. Meine Frau rief letzte Woche in der Botschaft an, um nachzufragen wie der Stand der Dinge ist und sie bekam eine Antwort " Sie sind nicht die einzige Person, die auf ihr Visa wartet". Krasse Antwort und nicht beantwortet!Ich hatte mal wieder einige Emails der Botschaft zu kommen lassen und bekomme keine Antworten zurück. Ich rief vorhin in der Botschaft an, nach gefühlten 5 Minuten war ich in der Warteschleife und dann wurde einfach von deren Seite aufgelegt. Nochmal dort angerufen die Option auf der Tastatur meines Smartphone die 1 gewählt (Visa Anfrage). Wir hatten schon bereits 10 Uhr und eine automatischer Stimme "Für Visaanfragen sind wir ab 09 Uhr erreichbar bis ......? Lachhaft was machen die denn da? Wir haben JETZT 10:10 Uhr!Auswärtiges Amt in Berlin hatte ich am Freitag angerufen. Der Mitarbeiter der Visastelle sagte mir, es wird noch etwas geprüft wegen Schengen, bla bla. Mehr durfte er mir nicht sagen, aufgrund des Datenschutzes!Meine Frau war vor einigen Jahren illegal in der Schweiz. Nun habe ich Sorge, dass man sie nicht zu mir nach Deutschland einreisen lässt. Die Schweiz hat doch gar nichts mit Deutschland zu tun aber wegen Schengen, könnte man uns daraus einen Strick drehen oder nicht? Illegal in Deutschland war sie nicht! Auch haben wir aus freien Willen und Überzeugung geheiratet.Frage, mache ich umsonst etwas Panik oder wie sollen wir uns allgemein verhalten? Wie lange dauert das denn, nach den Termin in der Botschaft, bis meine Frau das nationale Visum zum Ehegattennachzug erhält? Ich berufe mich auf Artikel GG 6 aber das scheint denen ja gar nicht zu Interessen. Zudem sind nach dem besagten Termin bereits 9 Wochen vergangen? Da frage ich mich auch warum man uns nicht ein ungefähres Zeitfenster benennen kann?Unglaublich und ich bin deutscher Staatsbürger und Steuerzahler! Und so geht man mit meinem Geld um?! Alle Mitarbeiter in der Botschaft leben von unseren Steuergeldern! Und man kann doch wohl erwarten das man konkrete Auskünfte bekommt!

  79. A.K

    2019-09-29 11:15:41

    ich möchte gerne am Dezember 2019 im Iran heiraten.was sollte ich machen in Deutschland , um meine Frau ab sofort mitzubringen?Sie wohnt gerade im Iran.Wann darf meine Frau nach Deutschland kommen?ich hab eine Aufenthaltstitel für 1 Jahr.

  80. Sharon

    2019-07-19 15:25:50

    Habe vor drei Monate im Iran geheiratet Nun möchte mein Frau nach Deutschland holen Ich bin zur Zeit krank wegen Krebs.

  81. Khaled

    2019-06-24 13:14:00

    Hallo nikol ich habe eine Frage bitte ich habe deine Frage gelesen ich habe Problem So wie du Visum abgelehnt Verdacht Scheinehe ich wollte dir fragen bitte hast du was bekommen von der Bodschaft oder Verwaltungsgerichte ich brauche von er helfenMit freundlichen Grüßen

  82. Nazan

    2019-04-07 10:22:21

    Guten tag ich bin in Deutschland geboren deutsche staatsbürger habe letztws jahr jemanden aus der Türkei geheiratet. Wie kann ein schnell mein mann hier her holen. Ich habe selber behinderungen und anfalle. Bin auf hilfe angewiesen. An wem kann ich mich denn wendenDanke mich schon im voraus

  83. Silvia

    2019-02-10 10:26:02

    Hallo,Ich bin mit meinem Freund aus iran sein fast 4 Jahren liirt, wir wollen heiraten, ein gemeinsames Leben. Egal wo man anfragt wird man in die irre geführt. Ich habe einen vollzeit Job. Er hat auch schon meine finanzielle Erklärung für einen Besuch hier In Deutschland. Jetzt würden wir gern doch heiraten und gemeinsam leben, da die Entfernung echt schwierig ist.Es sind viele Fragen, was wo und wie müssen wir tun. Welche Voraussetzungen brauchen wir.Ich habe gelesen, er muss nicht unbedingt Deutsch können. Da es aus hartefall Gründen nicht möglich ist. Tut mir leid, ich bringe ihm bei was ich kann aber es ist noch nicht umgangssprachlich.Kann mir jemand dabei helfen oder Ratschläge geben?????Das Amt für immergrationshilfe ist nie besetzt.Ich danke schon mal

  84. Celik

    2018-12-21 17:28:48

    Hallo ich habe Eine frageIch bin Staatsangehörigkeit deutsch bin auch hier geboren ich bin verheiratet mein Mann ist in der Türkei was muss ich machen um ihn nach Deutschland zu bringen bitte um HilfeDanke im Voraus ?

  85. Patrick

    2018-10-22 09:13:36

    Hallo zusammen,ich bin deutscher Staatsbürger und würde gerne meine Freundin aus Japan nach Deutschland holen. Sie ist Philippinische Staatsbürgerin (wäre sie Japanisch würde ich hier nicht schreiben..) Ich habe einen festen Job und auch einen festen Wohnplatz, meine Frage wäre jetzt ist es möglich das ich mit ihr in den Philippinen heirate und Sie dann nach Deutschland hole?

  86. Pippo

    2018-09-02 10:26:26

    Hallo bin italienischer Bürger möchte in Marokko heiraten lebe in Deutschland seit fast 40jahre habe ein mini jop und bekomme Aufstockung von jop center für meine Miete meine Frage ich als eu Bürger ,kann ich Problem los heiraten und reicht mein mini jop aus damit meine zukünftige Frau ein Visum bekommt damit sie nach Deutschland kommen kann oder sind andere Voraussetzung bitte um info danke in voraus

  87. André

    2018-07-28 11:11:26

    Hallo Robertich habe im moment das selbe Problem meine indische Frau nach Deutschland zu holen denn ihr Visum wurde auch abgelehnt. Was ich dir aber sagen kann das deine Frau das Sprach-Niveau A1 benötigt, das heißt das sie die Grundkenntnisse innehaben sollte um sich hier zu verständigen und verstehen. ich hoffe ich konnte etwas helfenGrüße André

  88. André

    2018-07-28 11:06:59

    Halloalso bei mir ist es so das ich seit 2 Jahren mit einer Inderin verheiratet bin. Wir haben 2016 in Indien geheiratet und der Priester sowie das Gericht dort haben unsere Ehe nicht als Special Marriage Act eingetragen, sondern mich ebenfalls als Hindu eintragen lassen wodurch unsere Ehe als reine Hindu-Ehe eingetragen wurde und nicht als Special Marriage Act. Nach 3 Gesprächen ist uns es gelungen das meine Frau endlich das Visum auf Familiennzachzug stellen konnte und ich ebenfalls alle Dokumente eingereicht habe. Nach 3 Monaten Überprüfung ist das Visum für Familiennachzug abgelehnt worden, weil die Deutsche Botschaft unsere Ehe als nicht legal ansieht, weil es halt nicht als Special Marriage Act eingetragen ist. Wir suchen beide jetzt weitere Möglichkeiten das sie endlich einreisen kann. Wir sind dabei auf dieses Heiratsvisum gestoßen und würden gerne wissen was wir bringen müssen was gebraucht wird und das gleiche gilt für das Nationale Visum. Es ist wirklich nervenraubend all diese Bürokratie.Wer kann helfen???Grüße André

  89. Rafee Hammer

    2018-07-01 06:13:17

    Hallo Damen und Herren ich habe eine Frage. Ich habe deutscher Statsbürgaschaft Meine verlobtin wohnst in der Türkei und hat Kirgisische Statsbürgaschaft wie kann sie hier nach Deutschland holen um hier zu heiraten? Was brauche ich alles und wo soll ich hin gehen. Danke

  90. Osman Tosuner

    2018-04-30 12:59:01

    Hallo Ich habe eine Frage, auf der Seite geht nicht hervor wie alt der Ehe Partner sein muss. Meine Frau ist 17 und ich 22. Wir heiraten nächste Woche in der Türkei und ich würde gerne dann das Visum beantragen um sie dann herzuholen. Ich verdiene gut und habe auch ein eigenes Wohneigentum.

  91. Irmgard pazdersky

    2018-04-30 10:10:10

    Ich möchte meinem Bekannten für eine kurze Zeit den Aufenthalt bei mir finanzieren und das Visum beantragen was und wo muss ich da das Gesuch beantragen ich bin 82 Jahre alt und durch polineiropathie gehbehindert muss ein Auto mieten für den Aufenthalt der bekannte hat einen Führerschein der Dom. Rep und ich kann den Aufenthalt gut bezahlen. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe Gruß irmgard pazdersky

  92. Nguyen

    2018-03-26 19:30:20

    Guten Abend,ich habe mal eine frage und denke das ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Nun ich stehe kurz vor der eheschließung, meine verlobte lebt in Vietnam und ich bin Deutscher Staatsbürger. Das Ausländeramt benötigt nun die jeweiligen Unterlagen, nur habe ich seit Januar meine Arbeit verloren und mache mir richtig sorgen das es probleme geben kann.Meine frage; gibt es Probleme wenn ich gekündit worden bin während der Zeit wo wir heiraten wollen?Bitte helft mir denn ich verzweifle. Danke im vorraus.

  93. Maary

    2018-03-13 12:56:54

    Kannst du mich per e mail kontaktieren Elvira ? Wäre total lieb Liebe Grüße Mary

  94. Fuli

    2018-03-06 12:14:57

    Hallo Habe eine frage habe vor korzem geheiratet meine Frau kommt aus kasachstan mit Wohnsitz in Deutschland wollte wiesen wie leuft das ganze für zusammenfamilenführung ? Danke

  95. Robert

    2018-02-22 17:52:20

    Ich habe ein Problem, meine Frau aus Tansania nach Deutschland zu bringen. Das Visum für touristische Zwecke wurde zweimal abgelehnt. Jetzt werden wir ein dauerhaftes Visum für Deutschland beantragen. Das Problem ist, dass meine Ehefrau zuerst Deutsch lernen muss. Es ist ein großes Problem für sie, weil sie weit weg von der Schule lebt. Der Sprachkurs dauert fünfmal in der Woche für 1,5 Monate. Werden wir nie ohne diesen Sprachkurs zusammenleben? Eine andere Frage betrifft das Verständnis und Beherrschen der deutschen Sprache. Auf welcher Ebene müssen Sie kommunizieren können, um ein Visum zu erhalten? Kann er auf Hilfe von der Botschaft zählen?

  96. Sandro

    2018-02-15 12:18:51

    Brauche mal deine Hilfe. MFG

  97. Ibrahim

    2018-02-09 00:33:12

    Hallo, Ich besitze die deutsche Staatsangehörigkeit, Ich hab vor 6 in Afghanistan geheiratet, da in Afghanistan gibt es kein Botschaft!! Meine Frau hat sich bei Botschaft Islamabad wegen Termin eingetragen!! Sie hat immer noch kein Termin bekommen!! Woran liegt Es!! Wie lange dauert es noch!!!

  98. Haydar

    2018-01-12 10:33:54

    Hallo ich hoffe geht es dir gut ich komme aus persian aber ich lebe in Deutschland ich will schnell heiraten?

  99. Hülya

    2017-12-24 08:32:42

    Hallo Alyun, leider können die Ehegatten in Ausland ohne den deutschen A1 Sprachnachweis nicht einreisen. Ich habe auch vor kurzem in der Türkei geheiratet, und mein Ehemann ist gerade dabei seine deutschen Sprachkenntnisse bei der Goethe Institut nachzuweisen. Leider haben viele Prüflinge die Schwierigkeiten diese zu bestehen. Ich kann dir nur anraten, mit deinem Ehemann Online trotz Sprachkurs zu lernen. Es ist für jemanden, die der Sprache völlig fremd ist, ziehmlich schwierig die deutsche Sprache in A1 Niveau zu lernen. Die Prüfung besteht aus 4 Teilen: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Bestelle Online das Buch " Deutsch als Fremdsprache/ Zweitsprache - Miteinander, Deutsch- Türkisch und schick ihm das per Post zu. Es beinhaltet 4 CD. Auch nach einer bestandenen Prüfung, wird bei der Deutschenkonsulat Fragen gestellt, um die Sprachkenntnisse zu testen. Laut Erfahrungsberichte scheitern viele Antragssteller bei der Vorsprache und müssen im schlimmsten Fall die Deutschprüfung wiederholen. Daher kann ich dir nur anraten, mit dein Mann die Sprache Tag täglich Online zu erweitern. Drück euch beiden die Daumen und noch eins ich empfehle die Prüfung in Izmir Goethe Institut abzulegen, da auch wir festgestellt haben , dass die Unterschiede und die Anforderungen der Institute in der Türkei unterschiedlich sind. In Izmir hat mein Mann postive Erfahrungen sammeln können. Drück euch wirklich ganz doll die Daumen und in der Wartezeit viel Geduld und Kraft. Online wird man desöfteren irre geführt, daher sammelt bitte die eigenen Erfahrungen und habt nur Mut ,die Familienzuführung nicht aufzugeben.

  100. sabine

    2017-12-19 14:18:51

    Hallo, mein freund hat vor 2 jahren ein ablehnungsbescheid bekommen und wurde aufgefordert das land zu verlassen, weil sonst eine abschidebung drooht. er verließ daraufhin das land freiwillig. heisst es, dass er eine einreisesperre hat oder nicht?

  101. hanana

    2017-12-06 03:46:37

    Hallo zusammen ich und mein mann versuchen jetzt seit 9 jahren zusammen zukommen mein mann schaffg diesen verfluchten test A1 nicht deswegen kann ihr nicht zu mir nach deutschland kommen. ich habe die deutsche stadtsangehörigkeit ich arbeite verdiene genug für uns beide Bekommen kein hilfe oder sonst was vom stadt .ich habe mir einen anwalt vom mth-partner genommen war sogar in Berlin vorm gericht ohne erfolg.(war seehr enteuscht und mit dem vertretung von meinem anwalt nicht zufrieden).aufjedenfall es hat nicht gereicht das mein mann durch diese A1 test nicht zu mir ziehen kann nein es werd uns eine scheinehe vorgeworfen damit die sache noch schwierige ist. ich habe seehr viel kosten gehabt für Anwalt ....aber am ende stehw da vo ich angefangen habe sogar noch schlimmer.ich kann nur sagen wenn ich mein mann nicht lieben würde und angeblich nur ein scheinehe führe für kein mann diese welt werde ich 9 jahre mein kostbares lieben vwmerschwenden nur damit er nach Deutschland kommmt weñn ich ihr nicht lieben würde.ICH UND MEIN LIEBEN UNS und wir versuchen weiter him zusammen zukommen bis zum letzten atem.wenn es nach dem Gericht... werde nichts aus machen wenn ich und mein mann trennen würden nur weil er diese test A1 nicht schafft....Am ende sage ich nur sucht euch wirklich einen guten Anwalt und nicht jede der verspricht vieles und am ende die große entäuchung ..

  102. Gjilani

    2017-09-26 16:29:16

    Hallo Ich bin aus dem Kosovo aber meine Ehefrau lebt in Deutschland. Wir sind verheiratet in Kosovo. Seit 6 Wochen habe ich meine Unterlagen eingereicht in die Botschaft von Prishtina. Allerdings hat meine Ehefrau immer noch keine Post erhalten. Ist es möglich, dass man eine Antwort von der Botschaft erhält ob man sein Visum erhält ohne das meine Frau ihre Unterlagen eingereicht hat. Danke im Vorraus.

  103. ingrid

    2017-09-24 12:00:45

    Ich bin seit 2jahre mit einen kosovoalbaner verheiratet und uns würde erst nach 8 monat einen Termin gegeben. Und die Ablehnung erfolgte dann nach nochmal 5 Monat.

  104. Alyun

    2017-09-21 15:17:22

    Hallo,ich bin Türkin, bin in Deutschland geboren und aufgewachsen habe auch den deutschen Staatsangehörigkeit. Ich habe im Sommer 2017 meinen Mann aus der Türkei geheiratet, er ist zurzeit in der Türkei und macht den Deutschkurs A1. Meine frage ist, kann er auch das Visum ohne dieses Deutschkurs bekommen?Grüße

  105. Marwen

    2017-09-18 19:37:33

    Hallo Leute ich hab ein Problem kann mann mir helfen ich bin in Deutschland verheiratet mit meine eh e ist sie deutsch Staatsangehörige ich war beim Ausländerbehörde haben die mir gesagt das ich ausreisen soll und den Visum beantragen in mein Land ich bin ausgereist und hab das Visum nach zwei Monate bekommen dann bin ich wieder zurück gereist nach Deutschland ich war heute zum Ausländerbehörde die haben mir gesagt wir haben heute ein Mail von den deutsche Botschaft das die das Visum zurück genommen ist das normal ??? mann wartet und verlier mann sein Zeit und kommen die mir zu sagen das Visum ist nicht gültig und soll ich Deutschland verlassen wo ist die ausslander recht bitte das heiss macht was er will oder wie ???????????!!!!!!!!!!!!!!!!

  106. Bettina Dessaint

    2017-08-02 17:45:17

    Hallo,Ich lebe nun seid 3 Jahren in den USA und bin verheiratet mit einem AMerikaner. Wir sind nun am Ueberlegen ob wir nicht nach Deutschland ziehen. Meine Frage ist nun braucht mein Mann ein Visum, wenn ja welchesVielen Dank im Vorraus Bettina

  107. Abdullah Khan

    2017-07-25 16:03:09

    Guten Tag, Meine Frau welche ich vor einem jahr geheiratet habe, lebt nun seit 4 Monaten in Deutschland mit mir. Sie musste wie jeder andere einen A1 Deutschtest im Goethe Institut in ihrem heimatland (Pakistan) machen und vor der Deutschen Botschaft in Pakistan beweisen, was sie auch tat und woraufhin sie auch ihr 3 Monate Visum erhalten hatte.Nun als wir in Deutschland einen Aufenthaltstitel beantragen wollten haben die von der Ausländerbehörde hier in Hannover begonnen ihr hochkomplexe Fragen zu stellen welche unter keinen Umständen von einer Person welche grade mal den simplen A1 Test absolviert hat, verstanden und beantwortet werden kann. Da sie die Fragen nicht alle beantworten konnte hat man ihr nur eine Fiktionsbescheinigung gegeben und ihr einen Termin 3 Monate Später vergeben. Nun ist sie erneut durch diesen Deutschtest vor ort durchgefallen und man hat ihr erneut einen termin kurz vor Ablauf ihrer Fiktionsbescheinigung gegeben was in ca 1 Monat ist.Nun meine Frage: Ihr Klassenkameradinnen aus dem Goethe-Institut welche ebenfalls nach Deutschland gekommen sind haben keinerlei Fragen beantworten müssen und haben jeweils Problemlos einen Aufenthaltstitel erhalten außer meiner Frau, und ich habe mich auch ein wenig informiert und nirgends Infos über einen in Deutschland erneut abgefragten Deutschtest gefunden und habe von keinem gehört der hier erneut einen Test bestehen musste nur um den Aufenthaltstitel zu erhalten. Also mir kommt das ganze nicht ganz richtig vor und man hatte mir ebenso gesagt dass ''es Probleme gibt wenn sie beim nächsten mal wieder nicht besteht''. Alles in Der Ausländerbehörde Hannover so passiert.Ich bin gebürtiger Deutscher Staatsbürger und habe in Pakistan geheiratet.

  108. Zübeyde

    2017-06-29 21:09:26

    Nein das dürfen sie nicht!!! Ich Rede aus Erfahrung aus der Familie. Als meine Eltern vor ca. 20 Jahren nach Deutschland kamen war sie gerade schwanger und die wollen meine Familie abschieben. Meine Eltern haben hier aber zum glück deutsche Leute kennengelernt mit denen sie gut auskamen die haben einen Anwalt besorgt und mal geredet das ist nicht möglich eine schwangere Frau abzuschieben! Und erst recht nicht wenn ihr hier legal geheiratet habt. Du kannst beruhigt sein melde dich aber am besten sofort mal bei einem Anwalt.LGZübeyde

  109. Zübeyde

    2017-06-29 21:05:29

    Kann mir denn jemand sagen wo mein Ehemann in der Türkei hin muss um ein visum zu stellen und wenn ja wie heißt das bitte auf Türkisch?Ich danke im voraus

  110. Friedrich Klotz

    2017-06-16 15:49:11

    Hallo ich habe meine schwangere Frau hier in Deutschland geheiratet, sie ist columbianerin und das ausländeramt sagt mir jetzt das sie zurück nach Kolumbien muss weil sie nur mit einem Touristen Visum hier ist, ist das möglich? Schwanger? Und mit einem deutschen legal in Deutschland verheiratet?? Was kann ich machen um sie hier zu behalten?

  111. Lule

    2017-04-28 14:46:36

    Hallo zusammen,ich habe im Januar geheiratet. Mein Mann hat nun die Deutschprüfung bestanden und hat auch ein Termin bei der deutschen Botschaft in Prishtina. Er wurde aufgefordert seine Unterlagen: Geburtsurkunde, Heiratsurkunde und Bestätigung usw abzugeben. Von mir wurde die erweiterte Meldebescheinigung verlangt (erhält man bei mBürgerbüro). Ich selber habe die kosovarische Staatsangehörigkeit. Nun hat er in paar Wochen den Termin bei der deutschen Botschaft und wird diese Unterlagen abgeben. Meine Frage ist folgende: Wenn ich dann die Nachricht von der Ausländerbehörde erhalte, welche Unterlagen benötigen die von mir? Wie viel muss ich verdienen und wie groß muss meine Wohnung sein? Viele Grüße von Mir :)

  112. Nadica Doncheva

    2017-04-20 12:54:08

    Hallo ich brauche ihre hilfe.ich werde mich jetzt in Mai heiraten in Mazedonien mit ein Deutsche man.vor ein jahr hab ich gearbeitet in Deutschland und für die Visum brauch ich auch ein Zeugnis das ich deitsch reden kann?obwohl icv Ausbildung gemacht habe und 4 monate gearbeitet habe?ich habe eine solche zeugnis gehabt aber es ist verloren und die in Deutsche Botschaft haben die das von mir vor 3 jahre bekommen.Was meint ihr haben die das noch da?Und noch eine Frage kann man die Visum nicht in Ausländer Behörde Magdeburg beantragen oder muss das in Deutsche Botschaft Skopje beantragen? Ich bedanke mich herzlich und freue auf ihre Antwort LG Nadica

  113. Amanda

    2017-04-05 07:10:23

    Hallo ich bin verzweifelt und zwar ich bin kosovarin mit serbischer Staatsangehörigkeit so mein Problem ist ich habe in de geheiratet und mein Mann ist kososvare und er war azyl als wir heirateten und musste zurück so jetzt haben wir gemeinsames Kind das die deutsche Staatsangehörigkeit hat welche unterlagen brauche ich und wie hoch muss mein Verdienst sein das er hier her kommen kann da ich ja in Elternzeit bin bitte hilft mir

  114. Lena

    2017-02-03 16:20:36

    Hej Elvira, ich habe eine frage da du dich so gut auskennst.Mein mann hat am24.11.16 seine dokumente bei der botschaft prishtina abgegeben ebenso hat er am 6.1.17 200euro für die Kontrollle der dokumente gezahlt. Gestern hat er mitbekommen das die kontrolle gemacht worden ist? wie lange dauert es jetzt dass er sein visum bekommt?

  115. Bytyqi

    2017-02-01 10:25:39

    Please contact me on my email adres i need the email adres od you to sent My documents to you

  116. Djebali

    2017-01-29 12:07:32

    Hallo Ich bin nach Deutschland gekommen mit eheschließung visum habe dann geheiratet meine man ist deutsch wir waren ich und mein Ehemann zu ausländerbehörder wegen Aufenthalt Antrag..Uns würde mitgeteilt das wir nach 2 monat Termin haben um was zu unterschreiben..Wir haben alle unsere Unterlagen dabei meine man arbeitet und verdient sehr gut ..Was wir nicht verstehn haben warum 2 monat warten um das Antrag zu stellen..Mir wurde gesagt das Antrag stellt man sofort und nach 3 Wochen bekommt man das Aufenthalt...Kann mir jemand Hilfen mit Info?

  117. Nicole El Aidi

    2017-01-14 19:37:16

    Die Frage hat sich erledigt ,,das Visum wurde abgelehnt §27 und 28 verdacht der Scheinehe wir bzw ich muss das ja mache gehen in Wiederspruch notfalls verklage ich Deutschland

  118. Nicole El Aidi

    2016-12-17 19:00:29

    Hallo,meine frage :am 72.09.2016 Papiere abgeben zwecks Familienzusammenführung ( mein Ehemann) in der Deutschen Botschaft in Tunis,am 29.11.2016 Termin bei der Ausländerbehörde gehabt zwecks Abgebe von Papieren und das Interview .Seitdem wieder Ruhe, Ich bin Deutsche und habe einen Nettoverdienst von ca 1300-1400€ durch zwei Jobs beide unbefristet.Jetzt meine Frage: Wie lange kann es jetzt noch dauern bis wir einen Bescheid bekommen zwecks Visum .lg Nicole

  119. Nicole

    2016-12-16 17:41:27

    HI,habt ihr euer nationales Visum erhalten und wenn ja wann und wie lange hat alles gedauert?Danke LG Nicole

  120. Esma

    2016-12-16 05:25:31

    Hallo, mein verlobter kommt aus der türkei und ich hab den türkischen Staatsangehörigkeit. Kann ich ihn während der Ausbildung nach deutschland holen? Wir wollen im Sommer heiraten habe aber angst dass er nach der Hochzeit nicht nach Deutschland kommen kann bzw dass wir dann lange warten müssen. Wie läuft alles? Er fängt im Neujahr mit dem deutschkurs an und beantragt einen Pass

  121. Anci

    2016-12-12 18:51:43

    hallo, möchte euch fragen wie es ist wenn ich (serbische staatsbürgerin mit deutscher unbefristeter Aufenthaltserlaubnis + geboren und aufgewachsen in DE) meinen freund in serbien heirate und ihn dann nach DE holen möchte? was brauche ich dafür? welche Bedingungen müssen wir erfüllen? und wie lange dauert der ganze Prozess ungefähr?ich weiss oben stehen ganz viele solche Dinge wie -einkommen muss reichen für beide -große Wohnung/ Haus -Deutsch-Kenntnisse -Visum etc.bloß dass alles ist einige Zeit her deshalb frage ich jetzt und heute :) ( meistens ändert sich vieles) wäre euch sehr dankbar wenn mir jemand eine Antwort geben könnte :)

  122. Ahmed

    2016-12-09 19:48:06

    Hallo mein Name ist Seyyed Ahmed ich komme aus Algerien und bin verheiratet mit eine Deutsche Frau ich habe eine Frag Ich habe gekriekt mein visum Familienzusammen und war Bei meine Frau In Leipzig Und ich habe nicht gemeldet weil Meine Mutter richtig Krank im algerien ich komm Zurueck Nach Algerien und dann ich komm zurueck nach Detschland auch und dann passiert auch wie die erst mal sie kommt krank ich komm zurueck nach algerien auch weil mein vater ist so Alt und mein bruder auch nicht bei meine mutter jetzt Mein Visum Fertig ich kann nicht nach deutschland kommen was kann ich machen

  123. Gersel

    2016-11-17 13:54:42

    Hallo, wie bekommt man mich und meine russische Freundin für immer zusammen?Sie hat kein Geld und ich nur eine kleine Rente.Sie will mit mir in Deutschland hier leben,wir wollen heiraten und eine Familie gründen,Was kann man da tun um das am schnellsten und einfachsten zu erledigen?

  124. Aylin

    2016-11-11 13:35:41

    Hallo Flori,ich bin auch seit dem 30.12.2015 mit meinem Mann aus dem Kosovo verheiratet. Wir warten seit März 2016 bei der Deutsche Botschaft in Pristina auf einen Termin zur Familienzusammenführung.Seit her leider nichts. Wir warten immernoch und Sie geben uns leider keine Auskunft wie lange es noch dauern wird.Wie sieht es jetzt dir aus. Habt ihr schon einen Termin bekommen?

  125. Sebastian

    2016-09-30 08:03:11

    Ich habe eine Frage meine Frau beantragt nächste Woche das Visum zum Ehegattennachzug. Die Ausländerbehörde teilte mir jedoch vorab mit, dass aufgrund der momentanen Situation mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen ist. Ist es möglich parallel oder danach ein Touristenvisum zu beantragen?Sonst würde das für uns bedeuten das wir uns obwohl wir frisch verheiratet sind mehrere Monate nicht sehen :( Bin für jede Hilfe dankbar ...

  126. Nasim

    2016-09-27 20:48:30

    Hallo Ihr lieben, ich habe auch eine frage und zwar mein mann ist aus mazedonien und ich von papieren aus eine ganz deutsche, ich weiss nicht genau wie das funktioniert, er ist momentan im mazedonien und hat bald einen termin ich wollte gerne wissen verlangen die von der deutsche botschaft in mazedonien auch das ich am arbeiten sein muss, denn ich habe keine arbeit momentan aber meine eigene wohnung. Ich habe angst das die arbeit von mir verlangen werden. Wenn sie mir weiter helfen könnten wäre es super und würde mich echt freuen wenn ich schnellst möglich eine antwort kriegen würde. Wenn sie sonst noch was dazu sagen können wo sie sich auskennen würde ich mich auch sehr freuen.Mfg Ramadani

  127. Claudia

    2016-09-06 08:33:58

    Hallo. Mein Verlobter sitzt in Westfalen in einen Camp.Er ist aus Ghana. Ich bin gebürtige Deutsche und lebe in Bayern.nun miechte ich gern meinen Verlobten bei mir haben. Kann er in ein camp in meiner Nähe transferiert werden? Wir starten den Standesamt Prozess,sobald alle Papiere endlich eingetroffen sind. Was kann ich tun und wie kann ich vorgehen. Mein gesundheitlicher Zustand erfordert es ebenso damit er bald in meinen Haushalt leben kann. Vielleicht gibt es eine Lösung des Problems. Vielen Dank für Antworten

  128. Flori

    2016-08-30 13:30:23

    Hallo ich bin seit dem 08.01.16 mit meinem Mann aus dem Kosovo verheiratet. Er ist seit dem 23.01.16 auf einer Warteliste für ein Visumantragstermin in Prishtina. Leider werden wir immer hingehalten das das bis zu 2 Jahren gehen soll !??(Hiilllfe) Kann uns da jemand weiterhelfen, wie ich meinen Mann nach Deutschland holen kann ?

  129. andrea

    2016-08-27 21:27:33

    hab eine frage kann ich mein verlobten nach Deutschland holen wir haben ein kind von drei monaten ich gehe nicht arbeiten

  130. Sabrina

    2016-08-17 09:50:03

    Guten Tag Ich bin deutsche und lebe aber in ägypten. Ich möchte jetzt dass mein mann mit mir und meinem deutschen kind in deutschland lebt. Ich weiß nicht wie ich anfangen soll.. Was müssen wir zuerst machen was als nächstes... Bin ganz durcheinander...

  131. Albert

    2016-08-10 18:47:39

    A ka mundsi me t'pyet se qfar kushtesh u duhet me i plotsu qe me marr bashkshorten ose Bashkshortin prej Kosove ?!. Se edhe une jam Martu qe 1 Muj e une jetoj ne Gjermani po E kan Aufenthaltserlaubnis befristet a um nxirrin Problem , edhe per rrog e banes qysh e tek duhet mi pas a ka mundsi mem tregu, Faleminderit

  132. OpDana

    2016-08-03 20:21:49

    Grundsätzlich liegt es an der Ausländerbehörde Jeder verlangt was anderes.... Kommt auf den Einzelfall an.. Gesetzliche musst du der Ausländerbehörde kein Einkommen vorweisen ... Meistens wollen die das aber haben wenn du dein Einkommen nachweisen kannst erspaarst du dir viel Zeit da du sonst einen Anwalt einschalten musst aufgrund das euer Antrag abgelehnt wird was nicht rechtens ist wenn es wegen deines Gehalt abgelehnt wurde Meistens wird ein Einkommen von 832€ verlangt Wie gesagt kannst du das vor weißen tu das um Zeit zu sparen Kannst du es nicht schalte ein Anwalt ein wenn dies abgelehnt wurdeEinkommen ist für deutsche Staatsbürger die einen parnter nach Deutschland holen wollen nicht gesetzlich festgelegt es vorweisen zu müssenAusländerbehörden gäne sind meist unangenehm

  133. OpDana

    2016-08-03 20:12:55

    Ich habe genau das Problem jetzt Visa Antrag etc welche Fragen wurden euch dort gestellt ?

  134. Dana

    2016-08-03 20:05:05

    Die Heirat in keinem EU Staat halte ich für keine gute Idee es sei denn sie haben den selben verfahrensprozess wie der in Deutschland sonst könnt ihr aufgrund wichtigen gewissen Vorrausetzungen die Ehe nicht in Deutschland anerkennen lassen

  135. Sayf

    2016-07-31 21:25:36

    Hallo Leute ! Ich hab vor kurzem meine Frau aus Marokko in die UK gebracht, bin in Deutschland geboren und möchte wieder zurück ... Meine Frau hat aber noch kein offenes Visum, und der Austritt von der EU liegt mir garnicht gut...Ich möchte zurück, kann mir einer weiterhelfen b.z.w mir verraten was ich machen kann ???Lieben Dank

  136. Ardita morina

    2016-07-17 10:06:38

    Hallo ich heiße ardita morina und ich lebe momentan in Kosovo mein Mann lebt in Deutschland hat aber nur Aufenthalts Erlaubnis ich habe auch einen Sohn aus anderer ehr wen ich jetzt schwanger bin kann mein Mann mich schneller holen besser gesagt habe ich das Recht in Deutschland mein Kind zu entbinden mit freundlichen Grüßen

  137. Ela

    2016-07-12 14:56:02

    Ich türkische Staatsbürgerschaft bin zwar hier in Deutschland geboren habe aber den türkischen Pass.. Will mit meinem Freund in Kosovo heiraten .. Könnt ihr mir helfen was ich für Unterlagen etc brauche?

  138. Samira

    2016-06-03 23:34:25

    Hallo. Habe im mai 2016 in Albanian geheiratet. Ich bin deutscher staatsbürger. Mein Mann hat den A1 test bestanden. Muss Ich die heiratspapiere in deutschland legalisieren ? Wie ist der vorgang,,,was genau muss Ich machen?

  139. Roy

    2016-04-19 16:28:16

    Hallo , Zusammen Ich Habe im Urlaub eine Drau kennen Gelehrtn sie ist Tunesiarin und ich Deutscher wir schreiben täglich und lieben und und wir wollen heiraten jetzt frage ich hier in die runde hab ich eine chance das sie mit mir in deutschland leben kann wenn sie sich noch bzw erst perfekt auf english mit mir verständigen kann ....

  140. h.b

    2016-03-19 21:10:37

    ich bin kosovarin ich habe einen Freund aus kosovo und ich habe leider keinen Aufenthalt ich habe einen fiktionsbescheinigung es heißt es liegt ein Aufenthalt vor und ich habe Angst weiß nicht wie ich ihn hir her bringen kann ich bin Momentan abend Schule hole meinen Hauptabschluss nach

  141. ernalinchen

    2016-02-06 18:58:58

    Hallo, Dein Beitrag hat mich sehr interessiert da ich jetzt in der selben Situation bin. Könnten wir uns außerhalb diesen Forum uns unterhalten, würde mich schon freuen. LG Kerstin

  142. nadia

    2016-01-13 22:21:43

    Ich hab eine frage ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin in Deutschland geboren meine Mutter ist deutsche vater algerier aber mit Staatsangehörigkeit ich lebe seit 4 jahreb in algerien und habe dort geheiratet . Jetzt möchte ich mit meinem Mann nach deutschland . Wie kann ich das machen

  143. Jeton

    2015-12-31 02:46:19

    Heyy leute habe viele kommentare gelesen Und habe ähnliche Probleme schon geshenMeine Frage jetzt(situation) Bin seit 03.11.2015 standesamtlich verheiratet Ich selber komme aus Deutschland Bayern Habe kroatische Staatsangehörigkeit Meine Frau ist aus dem KosovoMeine frau kriegt sobald sie in deutschland jst aufenthalt für 5jahre Das Problem ist aber das visum das solange dauert Sie braucht kein A1 deutschtest machen das weiß ich Sie vraucht eigentlich nur ein Dokument zB visum die grenzen zu überquerenMeine frage geht das auch anders als mit einem visum schließlich ist sie ja meine FRAU Ich bin ja standesamtlich verheiratet Ich möchte meine frau so schnell wie möglich zu mir holen deswegen brauche ich eure hilfe bitteeee Mfg jeton aus bayern Servus

  144. goxy

    2015-12-28 15:46:55

    hallo maik,meintest du einkommen soll mindestens 1300 Euro betragen oder darf max. so viel betragen. habe ich nicht ganz verstanden-logisch wäre minimum 1300 euro, und wo hast du deine info her. hast du die erfahrung selber gemacht?

  145. goxy

    2015-12-28 15:41:38

    Hallo!Ist irgendwo vorgegeben wie viel ich verdienen muss damit mein Ehemann einen Aufenthalt bekommen kann? Ich konnte im Internet nichts finden.Danke schon mal im Vorraus :)

  146. Laila

    2015-12-09 11:37:16

    Hey, İch bin Sozialpädagogische Assistentin, ich bin der Zeit in einet Kita des roten Kreuzes tätig; und habe einen deutschen Pass. Mein Verlobter wohnt in der Türkei (türkischen Pass). Wir wollen im August 2016 heiraten. Wie sieht es aus? Was brauchen wir? Wie lange würden die Prossesduren dauern?

  147. floriana

    2015-11-30 20:57:06

    Ok une po shenoj ne shqip .A din kush mem ndihmu mbase edhe lexova shume komente gjermanisht por po shkruj shqip. A duhet patjeter burri im me nenshkru ne komune ku ai jetoj qe i plotson kushtet per mu apo nuk duhet hiq. Ai ka nenshtetsi gjermane dhe nese kish pas mundesi mem tregu qata qe jan provu me qet qeshtje. Dokumentet i kam dorzu ne amabasad qe 4 jav e qka tash. Flm shumm nga ju ne pergjigjje

  148. Emine

    2015-11-23 01:51:22

    Hallo zusammen .ich brauche auch dringent hillfe ich hoffe ihr könnt mir helfen.Ich bin bürgerin von Bosnien und Herzegovina.Ich und mein verlobter haben hier in Deutschland vohr zu heiraten die papiere haben wir alle abgegeben und werden jetzt nach Stuttgart zu überprüfung geschickt.mein schengen visum leuft in ein zwei wochen ab und ich wollte wissen ob ich eine Fiktionsbescheinigung bekommen kann ob es möglich ist .Im Auslenderamt haben sie mir gesagt das es nicht möglich ist weill mein verlobter kein Deutschen pass er hat umbefristet , ob wohl es 2 fähle wahren das 2 männer sie bekommen haben ob wohl ihre frauen umbefristet visum haben also kein deutschen pass.bitte um hilfe.. Ps.sorry für die schreibfähler....Danke

  149. Johanna

    2015-09-29 17:42:23

    Hallo Shiva,Ich bin Deutsche, Ich und meinen Mann haben in Juni geheiratet sind schon aber 8 Jahre zusammen. Wir haben ein 7 jaerigen sohn und eine 10 monate altes baby tochterlein. Ich bin letztes jahe August wieder nach DE gezogen nur ich und mein ungeborenes baby weil Mein mann und sohn braechten visum und ich war schon in 7en monat.... Zurzeit lebe ich noch vom jobcenter weil Ich ja schwanger war und jetzt noch in Elternzeit bin. Jetzt Haben wir Einen Familiennachzug Visum beantragt. Mein mann ist IT diplomat hat auch das A1 zertifikat. letzte woche waren wir in Manila fuer antrag auf visum. Ich bin seit Juni jetzt hier wegen mein sohn Antrag auf Deutschen Pass. Ich mach mir sorgen weil ich ja noch vom Jobcenter lebe........

  150. Sahar

    2015-09-28 08:09:26

    Hallo, ich habe § 25 abs.3 ich bin seit 1 Monat Verheiratet. Ich bin Afghan und bin 21 Jahre alt und gehe zur zeit zur Schule (Berufsakademie). Und mein Mann Studiert Medizin in Iran seit 4 Jahren (Stipendien). Wie kann ich ihm nach Deutschland bringen? Bitte helfen sie mir ! Danke

  151. Suzana

    2015-09-25 12:03:17

    Ich hab das gleiche problem hast du schon eine lösung ?

  152. Singh

    2015-09-21 18:45:16

    hallo leute Ich habe deutch stathörgkiet und 1 month vor india geheratitet Ich möchte wießeb wie veil einkommen ich brauch zu meine frau zu Deutschland Holen moment verdienn ich 900 netto eriiech das ?

  153. Alena

    2015-09-19 18:45:10

    GUTEN ABEND IHR LIEBEN, ICH HABE FOLGENDES PROBLEM, ICH BIN AN EPILEPSIE ERKRANKT UND SOMIT NICHT MEHR ARBEITSFÄHIG. ICH BIN IM BEZUG DES SGB12 AUFGRUND DESSEN. MEINE FRAGE IST JETZT KANN ICH JEMANDEN AUS EINEM NICHT EU LAND HEIRATEN UND IHN IN DEUTSCHLAND SO GESAGT BEHALTEN ? WELCHE VORAUSSETZUNGEN MUSS ICH/WIR ERFÜLLEN ? ICH BITTE EUCH UM RAT UND TAT DIESBEZÜGLICH . VIELEN LIEBEN DANK ALENA

  154. Mira

    2015-09-18 13:00:20

    Hallo Leute, ich habe dieses Jahr meinen Mann geheiratet aus westafrika und lebe in Deutschland mein Mann ist noch dort. Ich habe seit ca. 3 Monaten die Deutsche Stadtsangehörigkeit. Nun ich habe schon eine abgeschlossene Ausbildung und habe nach 5 Jahren keinen Spaß da mehr gehabt und habe daraufhin beschlossen eine neue Ausbildung zu machen. Nun bin ich schwanger von meinem Mann und weiss gar nicht wo ich mit was anfangen soll. Unser Traum wäre es wenn er so schnell wie möglich nachkommt da er die Schwangerschaft mit erleben sollte. :) Kann mir jmd sagen wo ich anfangen soll?Liebe Grüße und danke schon mal

  155. Mira

    2015-09-18 10:36:05

    Hi Beantrage den Deutschenpass da ist einiges einfacher. Alles andere ist mehr Zeit auftreibend. :)

  156. Mira

    2015-09-18 10:31:37

    Hi Shiva,wo warst du als aller erstes? Also wo hast du gestartet? Ich bin auch in der Ausbildung und habe sowohl meinen Deutschen Staatsbürgerschaft in diesem Jahr als auch meinen Mann geheiratet. Und bin jetzt sogar Schwanger von ihm :) Ich habe leider überhaupt keine Ahnung wo ich anfangen muss/soll. Wir wollen so schnell wie möglich das er nachkommt und natürlich mir in der Schwangerschaft beiseite stehen zu können. Dein Post ist bis jetzt so das positivste was ich gelesen habe und ist jetzt ein Jahr her hoffe aber trotzdem ne Antwort zu ergattern. Liebe Grüße

  157. MOURAD

    2015-09-06 10:10:14

    hello lawyer..This week the german embassy in rome they gave me the visa Familienzusammenfuehrung zur EheFrau..just for three months my wife is from italy..I would to know what are the procedures I have to do when I arrive in Germany .. '? and i want to know why they wrote ERWERBSTATIGKEIT NICHT GESTATTET occupations not allowed '? THANKS

  158. kerim

    2015-08-27 19:43:55

    hallo, ich möchte meine frau aus der türkei nach deutschland bringen, ich habe meine frau in der türkei geheiratet sie hat 1 kind was müssen die beiden tuhen damit die beiden hier her kommen können? was muss ich jetzt tuhen damit ich sie ohne probleme rüberholen kann? ichbin deutschestaatbürger seit 2 monaten ich habe ausländerbehörde angerufen um mich zu informieren 1meine frau und ihre kind muss zur schule Deutsch lernen,ich muss für pro person 16 quadratmeter also 3 person eine wohnung haben laut ausländerbehörde wen ich eine eigene wohnung habe ist es besser!! habe nach lohn gefragt was ich haben muss wurde mir nicht beantwortet,könnt ihr mir zufällig beantworten was ich alles machen muss und haben muss?Danke an euch alle mfg

  159. vitalij

    2015-08-20 18:32:43

    Hallo habe gelesen das du in kirgisien geheiratet hast kannst du mir bitte sagen wo und welche Dokumente du dafür als deutscher gebraucht hast

  160. Dunya

    2015-08-18 21:57:06

    Hey, könntest du dich bitte bei mir melden, ich brauche deinen Rat. Ich habe auch die deutsche Staatsbürgerschaft und möchte meinen Verlobten aus Irak her holen, damit wir hier standesamtlich heiraten können, aber ich habe von alldem keine Ahnung. Wie gehe ich jetzt vor, zu wem muss ich gehen und bei wem stelle ich den Antrag ???

  161. Hanna

    2015-08-13 16:54:32

    Hallo,ich habe eine Frage:Ich habe seit 18 Monaten einen Partner aus der Türkei. ich war schon oft bei ihm.Leider ist es auch eine Frage des Geldes..Er möhte mich besuchen aber bekommt kein Visum. Er arbeitet,hat ein Haus und würde nur für 2-3 Wochen im Jahr zu mir kommen wollen!Wir haben die Absicht zu heiraten..aber ich denke,es ist mit sehr großen Schwierigkeiten verbunden. Ich liebe ihn so sehr!

  162. Skobydo

    2015-07-27 01:34:58

    Hallo ElviRa!! Bitte erzählen sie mir . Wie viel muß man verdienen monatlich das man jemanden aus Mazedonien nach hier bringen kann ? (Familienvisum)

  163. Mary

    2015-07-22 07:22:17

    Hallo entschuldigt bitte aber kann mir jemand ein paar fragen beantworte? Ich lebe in Deutschland habe keine Deutsche Pass. Habe mich verliebt, meine Verlobter ist in Afghanistan. Wie kann ich Ihn nach Deutschland Hollen? Und was kommt auf mich zu? Vielen Dank.

  164. silvana

    2015-07-20 16:57:02

    guten tag ich hab da mal ne frage. bin am verzweifeln .ich möchte meinen freund nach deutschland holen.um ihn zu heiraten. er kommt aus aserbaidschan und ich bin mit mein latein am ende. es geht kein weg vorwärts.immer keine hilfe. vielleicht erhoffe ich hier eine antwort.und wege was ich tun kann

  165. Mountasser El fahfouhi

    2015-07-19 19:11:21

    Hallo Leute Guten tag Ich habe paar fragen ich bin in deutschland seit 23 monaten ich mochte mich mit meiner freundin heiraten sie ist aus spanien meine frage ist kann das in DE machen wenn Ja Bitte sagen sie mir was muss ich machen und wohin muss ich gehen Vielen Danke

  166. Stefan

    2015-06-24 11:42:53

    Hallo Leute ich habe ein frage an euch ich bin deutsche welches unterlagen brauche ich damit in deutschland heirate mit mein verlobte aud Marokko . Viel dank für eure Hilfe stefan

  167. Minke

    2015-06-07 09:27:11

    Hallo wollte fragen ich habe ein Kind mit einen deutschen Mann aber ich bin mit ein jugoslawische Mann noch verheiratet und ich lebe mit ihn aber das erste Kind war ein aus rutschet würde ich deutsche Papiere griegen bitte geben sie mir eine. Anwort?

  168. toni

    2015-04-30 08:25:59

    ich hab eine frage, ich hab vor mpar monte hier in Deutschland geheiratet aber meine frau kommst aus mazedonien und vor 3 wohchen meine frau hat ne antrag gestellt familienzusammenführung und es ging bis jetzt alles gut aber von mir wollen die 3 lohn abreschnungen und ich hab 6 jahre bei deutsche firma gearbeitet und die firma von dezember 2014 gibt es nicht mehr pleite geggng und dan war 3 monate arbeitslos, und meine frage ist zählet arbeistlos auch wie arbeit oder nicht ich hab jetzt wieder ein arbetisplatz anfang aprill hab ich angefang zu arbeiten aber für das visum für meiner frau habe icht jetzt ain pronlem weil ich kein lohnabreschnug habe für die drei monate ein verdienst bescheinugung hat mein die neue firma ausgefültt was ich verdienen werde be trotz dem haben die mir gesagt ich soll drei monate warten drei lohn abreschnungen kan mairr eine helfen in diese situation

  169. Maik

    2015-04-27 11:54:36

    Einkomengrenze maximal 1.300Euro es mus für bei reichen zum leben , sonst keine schongs.

  170. Maik

    2015-04-27 11:46:21

    Bin seit 7 Jahre verheiratet , mus jetzt eine dauerhaft für meine Frau beandragen , es ist nicht leicht , sie lebt seit 9 Jahren in Deutschland. Es liegt nur an der Auslonderbehorde , das Mont ihr mich rug glauben , ich habe genug gehört und gesehen ,wir waten nun ab was wird.

  171. Weber

    2015-04-04 21:12:48

    es gibt keine "Klassen" Doppelstaatler gelten in Deutschland als Deutsche, punkt! Lest doch oben im Gesetzestext: es gibt keine rechtliche Grundlage für die Regelausnahme. Das OvG hat dazu ein rechtskräftiges Urteil verabschiedet 2012.

  172. hendrik schindler

    2015-03-30 10:51:37

    MOIN MOIN, Ich bin ebenfalls deutscer staatsbürger und mit einer"Ausländerin" verheiratet. Sie stammt aus dem Ihran. Mein Sohn ist auch Ausländer. Wass soll ich jetzt machen. Meine Frau ist aus dem Iran. sie macht einfach nich was ich will. Bitte um REchts Hilfe!!!

  173. Dragan

    2015-03-28 17:55:07

    Hallo Babi,Es gibt laut dem Gesetzgeber keinen Deutschen zweiter Klasse! und ausgewissen kann mann sie garnicht da sie Deutsche Staatsbürgerschaft hatt mann darf laut dem gesetz keinen Deutschen die Staatsangehörigkeit entziehen da man sonst Staatenloss wäre ziemlich weit hergeholt madame

  174. albulena

    2015-03-19 15:59:07

    nein das geht nicht muss am arbeiten sein

  175. Arta

    2015-02-21 16:05:27

    Hallo Meine Frage ist kann ich mit der Ausbildung meinen Mann in Kosovo vizum beantragen hat er die Chance zu komme. Ich bitte um Hilfe danke

  176. fatlum

    2015-02-17 21:20:19

    Sehr geerte. Fraun und eren ...mich heisse fatlum kurti unddd lebe in kosovo bin albaner aber ich habe eine deutsche geheiratet habe bereits alles fertig mit visum und so ....aber meine frage ist das ich nur auf meiner visum warte aber ich warte seid 3 wochen weil meine frau ist deutsche und sie hat ja seid 3 wochen seine unterschrift gegeben bei der auslanderbehorde das ich nach deutschland kommen soll die unterschrieft muss nach prishtiNa kommen also deutsche botschaft aber wie lange dauert es bis das ankommt ich warte ja seid 3 wochen und die haben mich noch nichtt angerufen oder sonst was ... Meine frage ist wie lange dauert das bis ich eine antwort bekomme op ich die visum bekomme oder nicht .....ich wurde gern ne antwort bekommen bin sehr neugirig...danke euch

  177. Amela

    2015-02-16 00:06:48

    Sehr geehrte Damen und Herren,EA geht darum das mein Freund und ich Heiraten wollen er kommt aus Serbien ich habe die Deutsch Staatsbürgerschaft bin zurzeit auf Elternzeit er hat von einer anderen Beziehung ein Kind ich von einer anderen Beziehung. Jetzt ist meine Frage können wir ein Familien Visum beantragen und müsste ich bald Arbeiten gehen wegen dem Visum, wenn wir ihn Deutschland heiraten wie Funktioniert das mit seinem Kind wegen dem Visum.Vielen Dank für die Antwort

  178. Luisa

    2015-02-09 14:11:28

    Hallo,ich habe im Dezember 2014 meinen Mann im Kosovo standesamtlich geheiratet. Ich bin deutsche Staatsbürgerin. Die Terminbuchung für den Visumsantrag bei der Deutschen Botschaft in Pristina ist für uns beide ein sehr großes Problem. Diese ist nur Online möglich, und wir arbeiten beide auf einer Vollzeitstelle und können so nicht ständig schauen, wann die nächsten Termine freigeschaltet werden. Hatte noch Jemand das gleiche Problem? Gibt es irgendeine Möglichkeit, das zu umgehen?Die Termine sind bis Mai ausgebucht, gibt es auch eine Sonderregelung, wenn mein Mann bereits ab April eine Arbeitsstelle vorweisen könnte?Vielen Dank und liebe Grüße

  179. Ema

    2015-02-05 20:16:42

    Ich habe paar fragen. Ich bin in Slowenien geboren aber jetzt wohne ich in Deutschland. Ich habe in november 2014 in Kosovo gehiratet. Mein man wohnt in Kosovo. Jetz hat er antrag für Visum gemacht. Ich möchte fragen wie lang dauert bis er hier in Deutschland kommt und vie viel muss mein Lohn sein, netto oder brutto? Mein wohnung ist 48m2. Bitte antworten mich und entschuldigeng für meine deutsche sprache. Vielen dank!

  180. leber

    2015-02-05 09:02:08

    ich habe eine einzige frage: wie bekommt man 2 arme Seelen -mich und meine russ. Freundin- ohne allzu viel Bürokratie für immer zusammmen?sie hat kein Geld und ich nur eine kleine rente. sie will hier mit mir leben, wir wollen heiraten und eine Familie gründen.was kann man da tun um das am schnellsten und einfachsten zu erledigen? mfg leber

  181. Nuray

    2015-01-17 11:40:08

    Hallo zusammen,mein Verlobter lebt in der Türkei und ich in Deutschland. Habe die deutsche Staatsbürgerschaft. Anfang April wollen wir standesamtlich in der Türkei heiraten und im Juni in Deutschland die Hochzeit feiern. Das heißt Anfang April können wir erst die Familienzusammenführung beantragen. Wie lange dauert es bis es entschieden wird vom Konsulat?Liebe Grüße Nuray

  182. Shayanna Melek

    2015-01-03 22:49:03

    Hallo miteinander,aus eigener Erfahrung kann ich als Deutsche (in Deutschland geboren) sagen, dass wenn man im Kosovo geheiratet hat und diesen Mann nach Deutschland holen möchte einige Monate in Kauf nehmen muss, bis dieser eine Zusage bekommt. Ich habe nach der Heirat 4 Monate warten müssen. Es war nicht einfach mit all den Papieren, da ich zu dem Zeitpunkt meine Schule vorher abgeschlossen habe, einen Ausbildungsplatz gesucht habe und bei meinen Eltern gewohnt habe, hat dann aber mit deren Unterlagen und dem Nachweis das ich Ausbildungsplatzsuchend bin geholfen.Nun hab ich allerdings ein anderes Problem, denn mein Bekannter aus Mazedonien, der mit einer Deutschen (geboren in Russland) verheiratet ist (Heirat in Mazedonien) und gerne seine Kinder aus Mazedonien nach Deutschland bringen möchte. Geht das einfach so oder muss die Mutter der Kinder (nicht die Ehefrau) etwas niederschreiben und auch die hier in Deutschland Ehefrau beantragen, dass sie einverstanden sind? Was muss er beachten, da er hier in Deutschland ohne die Mutter der Kinder lebt? Kann er die Kinder einfach mit Flug oder Busfahrt nach DEutschland bringen, anmelden und gut oder sind da noch weitere Punkte zu bedenken/beachten?Welche Dinge hat er dann zu beachten, wenn dies durch ist und er mit ihnen hier in deutschland lebt?Ich bedanke mich herzlichst für jede hilfreiche Antwort.Mit freundlichen Grüßen Shayanna Melek

  183. elvira

    2014-12-21 00:04:51

    Hallo lena, dein mann muss volljährig sein er muss in kosovo erstmal den deutschen a1 test bestehen dann kann er einen antrag bei der botschaft in prishtina auf einen ehegattennachzug stellen, dieser antrag nebst den Unterlagen werden in die zuständige ausländerbehörde (da wo du wohnst) zugesandt, dies kann allerdinngs bis zu 3 monaten dauern bis du da einen termin bekommst damit du deine nachweise für deinen lebensunterhalt nachweise kannst, noch dazu brauchst du einen wohnraum für dich und deinen mann das.mind. 50 qm gros sein sollte, sollte dein mann am selben tag wie du einen termin auch in kosovo haben, dann müsst ihr euch darauf einstellen das sie euch sämtliche fragen bombadieren werden die ihr beide gleich beantworten müsst, die prüfen da eine mögliche scheinehe die fragen sind sehr intensiv und sehr genau am besten einfach nur bei allem bei der wahrheit bleiben so antwortet ihr beide das selbe...wünsche dir vieeellll Glück kannst mir gene ne mail schreiben können auch privat schreiben kann dir vieles helfen habe nämlich genau das selbe durchgemacht :) lg und viel Glück

  184. elvira

    2014-12-20 23:50:03

    Hallo artan, ja das ist wohl richtif das du leider erstmal wieder zurück musst. Du musst erstmal den a1 deutschtest in kosovo bestehen und nachweisen, wenn du diesen test bestanden hast kannst du bei der botschaft in prishtina einen antrag auf ehegattennachzug stellen dies kann bis zu 3 monate dauern bis deine frau in Deutschland einen termin bekommt bei der Ausländerbehörde dort muss sie ihren lebensunterhalt nachweisen und einen mietvertrag. Wünsche dir viel Glück habe das selbe seid 1 woche alles durch zum Glück und mein mann darf nach deutschland :)

  185. Lena Neziri

    2014-11-27 12:22:59

    Hallo, Kann mir jemand sagen welche voraussetzungen hierfür notwenig sind ? Ich bin 18 Jahre alt wohne noch bei meinen Eltern habe jetzt geheiratet wie hole Ich meinen Mann aus dem Kosovo?

  186. Tugba

    2014-11-11 22:52:09

    Wenn du die doppelte Staatsbürgerschaft hast dann zählt die türkische. Ich würde an deiner Stelle die türkische aufgeben.

  187. Ida

    2014-11-10 19:47:55

    Hallo, ja du musst erst das Visum in Kosovo beantragen bei der deutschen Botschaft dann gehen die Unterlagen nach Deutschland zur Ausländerbehörde. Diese werden sich dann schriftlich bei dem deutschen Staatsbürger melden.Ich heirate nämlich in Wiehl am 28.11. mein Verlobter wohnt in Serbien. Und er hat das Visum in Belgrad beantragt und 3 Wochen später, also heute, hatte ich ein Schreiben vom Ausländeramt in Gummersbach im Briefkasten ich muss dort erscheinen und 3 letzte Gehaltsabrechnungen vorlegen, Personalausweis UNDDDDDD die wollen private Fotos sehen der letzten Jahre von mir und meinem Verlobten oder Telefonrechnungen mit Zeitangabe oder E-Mails Verlauf etc.Muss ich das vorlegen??? Die spinnen doch!!!!

  188. hatice

    2014-11-04 12:31:40

    hallo an allen, ich bin in Deutschland geboren und habe dieses Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen. Ebenso habe ich dieses Jahr im August geheiratet und wohne seitdem auch hier- Allerdings möchte ich nächstes Jahr 2015 in den Sommerferien mit meinem Mann (geboren in der Türkei - türkische Staatsbürgerschaft) in Deutschland bei meinen Eltern für 4 Wochen Urlaub machen. Was muss ich dafür tun? Das Generalkonsulat in Istanbul erzählt mir auch eins vom Pferd. Ich habe vor der Hochzeit mein Mann (damals noch verlobter) als Besucher eingeladen und er hatte leider kein Anspruch auf ein visúm. Sie waren der Meinung gewesen ,dass mein Mann angeblich weder Verwurzelungen noch sonst was in der türkei hätte (obwohl er seine Geburtsurkunde und sämtliche unterlagen die sie verlangt hatten abgegeben hatte) jetzt sind wir verheiratet was kann ich tun´?

  189. cihan

    2014-11-03 21:01:36

    Hallo melek wie ist es gelaufen ich habe das gleiche Problem 60% türkisch und Sozialhilfe eigene Wohnung meine Frau hat den a1 Zertifikat erfolgreich bestanden gib mir eine Antwort bitte ich habe ein Termin im Konsulat für meine Frau in 2 Wochen es wir mir bestimmt weiter helfen wenn sie mir antworten

  190. Kholoud

    2014-11-03 12:10:17

    Hallo an euch alle, hab mal bitte ne frage..Ich deutsche Staatsangehörige habe erst seid 3 monaten in Libanon geheiratet. Ich lebe aber in der Kuwait mit meinen mann und will auch dort bleiebn nur wenn ich mein baby bekommen werde will ich zu meinen eltern nach deutschland und es dort bekommen und auch paar wochen in deutschland bleiben. Koennte mein mann dann ein visum bekommen nur damit er mich und unser baby besucht? also er will nicht in deutschland wohnen sondern nur zu besuch kommen. Ist es vieeleicht etwas leichter da ich deustche staatsangehorig bin? Danke

  191. ebru

    2014-10-31 20:23:30

    Hallo,habe die doppelte Staatsangehörigkeit ( die deutsche und türkische) benutze aber nur die deutsche weil ich in der Türkei nicht angemeldet bin.habe im Juni letztes Jahres in der Türkei geheiratetmeine Fragen wären - muss ich einen Einkommensnachweis vorzeigen - muss ich eine Wohnung finden - muss ich jetzt die Voraussetzung wie ein deutscher vorzeigen oder wie eine Türkinweil als deutscher muss man nichts vorzeigen

  192. Klaas

    2014-10-24 16:58:50

    Ja, Sie müssen zurück und das Visum in Kosovo beantragen. Fragen Sie in der Ausländerbehörde nach was für Unterlagen sie alles brauchen. Viel Glück. LG, Klaas

  193. Klaas

    2014-10-24 16:42:51

    Also, meine Frau hat am 13.10.2014 ihren Visum beantragt, sie spricht sehr gut deutsch, sie hat auch natürlich den A1 Test bestanden. Sie hat gestern einen Brief bekommen, sie hat am Montag den 19.01.2015 einen Termin bei der visastelle in Belgrad ( Serbien ) bekommen. Sie muss ihren Reisepass, unser Heiratsfoto und den Brief mitnehmen. Jetzt frage ich mich ob jemand da Erfahrung hat, ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist. Danke im voraus. Lg Klaas

  194. nadia mohamad

    2014-10-24 11:49:31

    hallo.ich bin deutsche libanesin geschieden ich habe deutschee ausweis und ich ich habe syrien mann kennen gelernt lebt in libanon und ichwill nach libanon um heiratantrag zuschliesen welche unterlage muss ich mit nehmen

  195. Hüseyin Tekhan

    2014-10-22 14:32:53

    Ja, Goethe Level A1 reicht.

  196. Hüseyin Tekhan

    2014-10-22 14:29:08

    "Was konnen wir sinst noch machen damit meine frau nach Deutschland kommen kann" ## Ihr müsst nachweisen, dass ihr alles unternommen habt deutsch zu lernen und nur unter besonderen Härtefällen werden Ausnahmen gemacht. Hier sehe ich persönlich keinen Härtefall."Wo muss ich hin? Und wie lange dauert es bis sie in ihrem Heimatland das visum zum Ehegatten nachzug bekommt." ### Zur nächsten Deutschen Botschaft

  197. Hüseyin Tekhan

    2014-10-22 14:25:04

    Ich habe einen Bekannten, Ehemann Deutscher (armenischer Abstammung) und die Ehefrau aus Armenien, sogar mit Kind von der ersten Ehe... Zwischen Antragstellung in Armenien und Erteilung der Visa, dauerte es "nur" 3 Wochen ! Die sind wohnhaft in Köln. Vielleicht ist das ein Vorteil, da alle Unterlagen aus den Botschaften zunächst in Köln ankommen und von dort aus weiter verteilt werden.

  198. Artan

    2014-10-21 10:28:23

    Hallo.ich hab geheiratet im standesamt in deutschland am 16.09.2014 und mit tourist visum aber ich kann nicht in deutschland bleiben die ausländerbehörde gummersbach haben zu mir gesagt dass ich muss zurück nach kosovo in deutsche botschaft für visa familienzusammenführung beantragen kann mir bitte jemand helfen.

  199. helmer

    2014-10-03 07:57:56

    Eine Statistik können wir Ihnen nicht geben, allerdings haben wir bereits des Öfteren Verfahren begleitet, in denen die Behörde auch ohne A1 Zertifikat das Heiratsvisum erteilt hat. Die Erfolgschancen hängen natürlich immer vom jeweiligen Einzelfall ab.

  200. Meike

    2014-10-02 18:46:54

    Mich würde interessieren, wie oft bereits ein Visum zur Familienzusammenführung ohne das verlangte A1- Zertifikat erteilt wurde, also in Bezug auf die Härtefallregelung, nach über einem Jahr der Trennung trotz Bemühungen nicht bestanden.Habe das schon mehrfach bei der Bundesregierung und auch beim auswärtigen Amt gefragt, jedoch wird immer gesagt, darüber lägen keine Statistiken vor. Ich frage das, da mein Mann und ich selbst betroffen sind und gerade auf den Bescheid der Botschaft warten. Ich bin eher auf den ablehnenden Bescheid und die anschließende Klage in Berlin gefasst, denke, das wird nie anstandslos erteilt, trotz etlicher Nachweise über erfolgte Lernbemühungen und schwierigen Umständen im Herkunftsland ( Erreichbarkeit der Lernangebote, finanzielle Situation) Vielen Dank für Ihre Einschätzung

  201. Seda

    2014-09-30 13:36:30

    Ich bin in Deutschland geboren und habe 21 Jahre in Deutschland gelebt. 2009 bin ich mit meinem Mann in die Ehe gegangen. Vier Jahre habe ich in der Türkei gelebt und jetzt lebe ich auf Nordzypern. Ich bin türkische Staatsbürgerin. Meine Frage: Mir hat keiner was davon gesagt , dass wenn man sechs Monate sich nicht in Deutschland aufhaelt die unbefristete Aufenthalt erlischt. Kann man das wieder zurück erlangen ?

  202. ramona malessa

    2014-09-27 09:16:10

    ich bin deutsche und bin mit ein jordanischen mann verheiratet und habe da geheiratet ,,,aber ich habe keine arbeit und bekomme nur von job center unterstützung ,,meine frage wir haben auch schon alle papier und warten jetzt auf ein termin von jordanischen botschaft das er da hin gehen kann ,,bekommt er den ein visum das er zu mir kommen kann nach deutschland HAMBURG

  203. Nadi

    2014-09-14 16:18:05

    Ich habe eine Frage, ich möchte meine Cousine nach Deutschland einladen durch Schengen Visa, der ist aber nur für 3 Monate, habe aber auch gelesen, dass er für 6 Monate gibt. Weiß jemand vlt. wie ??

  204. Rinushja

    2014-08-24 15:24:44

    Guten Tag,Ich habe ein Großes Problem mein Freund ist seid 3 Jahren in Deutschland mit einem Asylanten Visum, nun kam die Rückmeldung das dieses Visum nicht verlängert wird das Problem ist jetzt ich bin noch Minderjährig und bin zwar in Deutschland geboren habe aber eine Kosovarische Staatsangehörigkeit er ist genauso Albaner und hat die Kosovarische Staatsangehörigkeit kann ich da was machen. Kann ich als Azubi dann noch dazu ihm die Papiere machen.vielleicht kennt oder ist jemand schon mal in dieser Situation gewesen ?LG Rinushja

  205. tina

    2014-08-19 16:04:36

    Hallo Ich habe eine Frage Mein freund wohne in Spanien er ist Ausländer da er aus Algerien er hat Ausweis aber er keine EU. Ich bin deutscher Frau ich möchte heiraten mit mein freund Meine Frage ist Er braucht Visum heirate Oder neSooo.er hat Ausweis heißt larga duracion für 5 Jahre und er müsse renoviert jeden 5 Jahre im Spanien sein Paß aus Algerien renoviert in konsilat.algerien in Spanien

  206. dilara

    2014-08-18 02:55:02

    ich bin zurzeit deutsche und turkische staatsangehörige jedoch werde ich in die turkei ziehen und muss mich für die turkische entscheiden durch schulische anmeldungen in der turkei. mein problem ist ich habe mich verlobt hier in deutschland .mein verlobter hat die deutsche staatsangehorigkeit . wir wollen nach ein paar jahrenheiraten und zuruck nach deutschland. wie wurde das für mich aussehen ? würde ich eine aufenthaltsgenehmigung bekommen bze was würdr alles auf mich zukommen ?

  207. R.Kosovo-Albaner

    2014-08-13 23:00:36

    Hallo Leute.Bin vor einem Jahr nach Deutschland eingereist und jetzt habe Probleme. Ich bin mit meine Ehefrau getrennt also bald muss ich wieder zurück in KosovoMomentan habe eine neue Frau kennengelernt und wir lieben uns beide?? Falls ich wieder in Kosovo zurück muss, kann meine neue Frau wieder mich hier nach Deutschland brigen also zum zweiten mal ein Familienzusammenführung Visum bekommen?Bitte wenn Sie etwas wissen dann AntwortenVielen Dank für Ihr Verständnis

  208. snuffey

    2014-08-13 16:48:34

    Hallo, ich hätte eine frage. Und zwar möchte ich meinen verlobten (aus dem Kosovo) heiraten. Da jedoch das heiraten in Deutschland für meine Lebensverhältnisse zu teuer ist wurde mir vom Standesbeamten empfohlen in einem anderen Land zu heiraten(wenn möglich sogar kein EU-Land. Kennt sich jemand zufällig damit aus oder hat sowas bereits gemacht? Oder hat jemand irgendwelche Tipps für mich?Bitte herzlichst um Informationen da es sehr eilt.

  209. Besnik

    2014-07-27 15:29:45

    Hallo ,also ich bin grade selber in der scheiss situation ..Das kann sehr lange dauern mittlerweile bis zu 3 Monaten.Du musst geduld haben sehr viel das auch noch...

  210. Su Gross

    2014-07-21 08:25:17

    Hallo ich hab da ein großes Problem...ich arbeite voll Zeit und in Schichten ,wir haben 3 gemeinsame ,Kinder und bin EU Bürgerin.... möchte die familienzuführung beantragen und ist es denn ein muss das Mann man nach Bosnien zurück muss ( er ist Bosnier) ... ich habe keinen für die Kinder bin absolut alleine ... gibt es in diesem Fall ein Härtefall Gesetz?? Bitte um Information vielen dank im vor raus

  211. Mira

    2014-07-11 19:34:34

    Hi, ich bräuchte dringend hilfe. stimmt es wirklich, dass German level A1 ausreicht? mein mann kommt auch bald nach deutschland. ich möchte sicher sein, dass er nicht plötzlich wieder zurück muss.

  212. Heinrich R.

    2014-07-07 16:21:06

    Schönen Guten Tag. Ich sitze nun hier, und frage mich was ich machen soll. Ich habe ein Anwalt angeschaltet der mich bei der Sache unterstützt das meine Frau in Deutschland eine Staatsangehörigkeit bekommt. Aber die Ausländerbehörde hat dies Abgelehnt das meine Frau hier in Deutschland Leben darf. Ich bin ein Deutschter und Arbeite auch hier, ich habe in Dänemark meine Frau geheiratet, und sind dann zusammen nach Deutschland gekommen. Wir haben aber nun schon soviel durch, ich weiß einfach nicht weiter. Der Anwalt von mir hat uns beschissen und hat uns nur Geld abgeknöpft.Frage: Wie kann ich die Ausländerbehörde bei bringen bzw, wie kann ich meine Frau nach Deutschland bekommen bzw eine Staatsangehörigkeit bekommen. Sie hat recht gute Deutsch Kenntnisse sie hat ein Test bestanden für Deutsch Prüfung, sie hat schon alles vorgelegt aber die Deutsche Behörde akzeptieren es immer noch nicht, was soll ich den noch machen?Ich brauche euren RAT, ich bitte sie. Ich bedanke mich schon mal im voraus.MFG Heinrich R.

  213. Goqidemolli

    2014-07-05 20:56:45

    Hallo edmon? Ich habe das selbe problem bin auch noch in der ausbildung aber noch nicht verheiratet . Wie ist es bei dir gelauen a munesh mem kallxu ?

  214. Karlo

    2014-06-26 13:31:23

    Hallo, ich bin deutscher und habe vor kurzem eine marokkanische Frau in marokko geheiratet. Nun wollen wir im Rahmen der Familienzusammenführung ein Visum für sie an der deutschen Bootschaft in Marokko beantragen. Meine Fragen sind wie folgt: A) Muß meine Frau ein gewisses Niveau der deutschen Sprache nachweisen obwohl sie einen akademischen Abschluss hat? B) Kann die Eintragung unserer marokkanischen Heirat beim Standesamt in Deustchland nützlich sein für der Erteilung des visums in Marokko? Danke im Voraus Karlo

  215. ina

    2014-06-01 14:25:21

    Hallo ich brauche hilfe bin seit paar tagw verheiratet mein.mann.ist deutsche ich komme aus bosnien.und.wir haben.hier in de geheiratet aber morgen muss ich bei.ausländerbehörde gehen.wegen.visum aber jeder sagt mir ich kriege keine.visum.weill er kein arbeit hat was soll ich machen .ich darf in.de bleiben.nur 3monate und diese 3monate sind in.paar tage vorbei.bitte meldeb sie sich wenn sie antwort wissen

  216. İpek

    2014-04-21 11:21:39

    Hallo Leute, Ich habe dıe Deutsche Staatsbürgerschaft und bın ın Deutschland geboren.ıch hab mal eıne frage wie alt muss mein Mann sein um den antrag für Familenzusammenführung zu stellen? mir wurde gesagt das er volljaehrig sein muss also 18. Er ist 17 und hat am 01.01.1997 geburtstag. wır haben jetzt gesagt wır werden warten bıs zum Neujahr. Kann er 2 Tage nach seınem Geburtstag den natrag stellen? ja oder? ıch meıne er ıst dann 18 ıst doch egal ob es erst 2 tage sınd oder? Geht es auch wenn er gerade mal seıd eıner woche 18 ıst also er muss nıcht seıne 18 vollendet haben oder??? bıtte hılft mır jemand.Hılft mir Bıtte jemand. :( :( :(

  217. Emine Selmani

    2014-04-19 18:29:33

    Albin dei netto gehalt muss ungefähr 1300 euro sein

  218. Mehmet Lejla

    2014-04-15 18:09:20

    Hallo, Ich habe am 31.12.12 in kosovo geheiratet ich versuche jetzt schon seid 2 jahre und 4 monate mein Ehemann nach Deutschland her zu bringen leider Erfolglos wir haben ein gemeinsamen Sohn 1 jahr alt . Ich selbt finde keine Arbeitsstelle habe aber für mein Ehemann ein job in Mannheim gefunden. Ich selbst wohne in hannover da hat er ein Monatlichen verdienst von 1,700 euro Netto . Das Visum wurde 3 mal abgelehnt das erste mal wegen mein Aufenthaltserlaubnis das zweite mal wegen mein Lebensunterhalt und das dritte mal auch wegen mein Lebensunterhalt ich habe sogar ein Rechtsanwalt eingeschaltet auch erfolglos. Wir haben jetzt Remonstriert und da ist jetzt wieder so ne lange bearbeitungszeit. Ich bin so verzweifelt und weiss nicht mehr weiter die Behörden wollen sogar den Arbeitsvertrag nicht akzeptieren. Ich bitte euch hilft mir wenn ihr irgendwelche Informationen für mich habt.Ich danke im vorraus

  219. Emine Selmani

    2014-04-12 12:16:46

    Hallo uch habe ein problem ich bin deutsche staatsangehörige , habe auch arbeit und wohnung habe alle vorrausetzungen gemacht die sie von mir wollen ich und mein Mann haben in januar geheiratet er lebt in kosovo vor 7 wochen hatten wir ein interwiev haben bescheit bekommen von der ausländerbehörde das er sein vizum hier in deutschland bekommen hat das problem ist jetzt die in kosovo das deutschekonsulat ruft ihn einfach bicht an um sein pass abzuholen habe letzte woche dort angerufen die sagten die rufen ihn an aber die haben ihn nicht angerufen. Könnt ihr mir sagen was ich tuhen soll ANTWORTEN 12-04-14

  220. Albin

    2014-04-11 22:59:29

    Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wollte mal fragen,ich habe einen befristete Arbeitsvertrag und nun wollt ich euch mal fragen ob ich mit diesem Arbeitsvertrag meine Frau von Kosovo nach Deutschland bringen kann(familienzusammenführung) und was muss ich ein monatliches netto Gehalt haben damit ich sie nach Deutschland bringen kann?!MfGAlbin

  221. Mari

    2014-02-27 14:16:12

    hallo. ich habe momentan das Problem das mein freund nur eine Fiktion Bescheinigung hat und ich leider auch keinen Deutschen pass sondern nur eine Niederlassung ( unbefristet.). Rechtlich gesehen habe ich einen recht auf die Deutsche Staatsbürgschaft , war nur bisher zu faul um mir einen zu beantragen. nehmen wir mal ich mein freund und ich würden heiraten , würde er dann automatisch oder mit wenigerem Umständen einen Unbefristetem Aufenthalt bekommen ? oder wäre es besser erst meinen deutschen pass zu machen und dann ... ich würde mich sehr über ein paar antworten freuen die mir vllt. etwas hilfreich wären. Liebe Grüße Mari

  222. Asli

    2014-02-24 12:08:31

    Bin auch deutsche bürger habe in der türkei geheiratet will man mann hier nach deutschland er hatt schon seın deutsch test bestanden und für deutsche visum bei der deutschen konsulat in der türkei beantragt was muss ich hier machen was wird von mir alles benötig muss ich vollzeit meassig arbeiten um in hıer herzuholen. Bitte um antwort

  223. Asli

    2014-02-24 00:52:31

    Hallo zusammen habe dezember geheiratet bin deutsche staatsbürgerschaft will man man nach deutschland was für unterlagen benötigt man von mır wie ist das mıt unterhalt wenn ich deutsche bin ist das dann viel anders als ne türkische zusein .

  224. Vali

    2014-02-11 17:55:58

    Hallo Shiva ich brauche deinen Rat bitte

  225. Vali

    2014-02-11 17:54:35

    Könntest du dich bitte bei mir melden brauche deinen Rat bitte

  226. shiva

    2014-01-16 14:44:53

    Hallo , Ich bin seit 7mon verheiratet Ich habe Die deutsche Staatsbürgerschaft, mein Mann hat ohne Probleme sein Visum bekommen. Es stimmt nicht das es Deutsche 1und 2klasse gibt . Ich selbst mache meine Ausbildung Und Weil ich den deutschen pass habe war es Kein Problem für uns Er musste nur sein A1 Test bestehen mehr nicht . Im ordungsamt wurde Mir gesagt für Die ist es nicht wichtig Wie viel Ich verdiene so lange Ich Die Deutsche Staatsbürgerschaft habe

  227. Antigona

    2013-12-12 17:51:47

    hallo edmonda ich wollte dich mal fragen ob du deinen mann mit der ausbildung her bekommen hast denn ich habe grad das gleiche problem nur dass die von mir noch nix wollen weil visum erst seit zwei wochen beantragt wurde muss ich desn als deutsche mein unterhalt finanzieren oder nicht bin außerdem erst seit märz 2013 deutsche staatsbürgerin

  228. Samira Ben salem

    2013-11-23 18:22:23

    Es dauert ca.2-3 Monate bis man eine antwort bekommt. Es seidem es gibt unstimmigkeiten, oder es liegt verdacht auf eine scheinehe vor!

  229. seynab

    2013-11-12 11:44:51

    Hallo ich hab im libanon geheiratet und will ihn nach Deutschland her bringen ich habe mein mann seit 3 jahre nicht mehr gesehen und ob ihr mit weiter helfen könnt ;)

  230. nina

    2013-11-07 16:25:22

    Hallo ich hab da mal ne Frage unswar, wenn ich in einer Ausbildung bin und einen nicht eu Ausländer heiraten will geht das überhaupt? würde er den Aufenthalthaltstitel bekommen um hier Arbeit für sich zu finden? mfg

  231. melek

    2013-11-06 12:14:13

    hallo esma, ich hatte eine frage an dich ich habe das fast das gleiche problem wie du und zwar bin ich seit mai verheiratet mein mann hat antrag auf visum gestellt ich habe noch kein schreiben bekommen. wie lange hat es gedauert das du ein schreiben von der ausländerbehörde bekommen hast? und wie lange hat es gedauert bis dein mann hierher durfte ??

  232. melek

    2013-10-20 21:13:09

    Habe auch eine Frage bitte hilft mir.. Ich habe in der Türkei geheiratet von meinem Mann aus gibt es keine Probleme nur die von Ausländerbehörde sagen Mein Lohn langt nicht. Ich kann aber auch nicht mehr arbeiten habe einen behinderten Ausweis von 50 % und bekomme hilfe vom Staat habe keine andere Chance. Gibt es keine anderen Möglichkeiten bin am verzweifeln. Ich bin türkische Staatsbürgerin.. bitte um Antwort...

  233. megagodzillas

    2013-09-16 15:10:21

    Hallo!Mein eingetragener Lebenspartner und ich sind nach einer einjährigen Trennung ab 10.07.13 in Deutschland wieder zusammen. Eine Woche später haben wir einen Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung eines Aufenthalts bei der örtlichen Ausländerbehörde eingereicht. Er hatte bereits vor der Trennung einen Aufenthaltstitel besessen, dieser ist aber nach seiner Ausreise nach Chile erloschen. Nun darf er sich als chilenischer Tourist nur noch 20 Tage in Deutschland aufhalten (seine Aufenthaltsdauer von 90 Tage verstreichen am 10.09.13) und die Erteilung des Aufenthaltstitel lässt auf sich warten Was würde im schlimmsten Falle passieren, wenn sein Aufenthaltstitel nicht rechtzeitig vor den 90 Tagen erteilt würde? Müsste er dann Deutschland verlassen und nach drei Monaten im Ausland zurückkehren, um erneut einen neuen Antrag zu erstellen? Oder dürfte er als mein eingetragener Lebenspartner und angesichts seines damals gültigen Aufenthaltstitels über die 90 Tage hinaus hier bleiben z.B. mit einem sondervisum bis ein neuer endgültiger Titel erteilt wird? Die Ausländerbehörde geht leider sehr spärlich mit Information um und leider weckt aus meiner Sicht kein Vertrauen. Vielen Dank im Voraus für die sehr geschätzte Antwort auf meine Fragen M.f.G megagodzillas

  234. linda

    2013-09-12 01:49:26

    hallo ich habe eine frage und zwar habe ich eine arbeit für mein mann her in deutschland kann er dann denn vizum bekommen auch wenn ich nicht so viel vertine

  235. vitali

    2013-06-16 15:02:55

    Hallo Ich habe im februar in kirgisien geheiratet. Meine Frau lernt da jetzt deutsch a1. Aber sie hat da so einige probleme mit und hat bedenken ob sie die Prüfung überhaupt besteht.Was konnen wir sinst noch machen damit meine frau nach Deutschland kommen kann.ich selber bin deutscher also habe die deutsche Staatsangehörigkeit.Und angenommen sie besteht die Prüfung und ist in deutschland wo muss ich mich dann melden? Wo muss ich hin? Und wie lange dauert es bis sie in ihrem Heimatland das visum zum Ehegatten nachzug bekommt.MfG

  236. steffi

    2013-06-03 18:19:55

    Hi das stimmt aller dings hatte mich auch gewunder echt ich bin (deutsche Staatsburgerin,1.Klasse ich bin in deutschland beboren) es gibt unterschiede zwischen Deutsch und Deutsch,wurde mir von der Ausländerbehörde am telefon gesagt mein mann hat am 11 jetzt den termin ich habe 2010 geheiratet in kosovo,ich muss nur die sprachkenntnisse von mein Ehe mann vorweisen,die hat er keine Arbeit und keine große oder zu kleine wohnung das ist wurscht bei originalen deutschen...

  237. Karim

    2013-05-13 19:29:42

    Guten Tag ich habe in Algerien eine Deutsche Frau geheiratet nach einem Jahr ehe sind wir nach Deutschland gezogen nach all was die Deutsche Botschaft verlangt hat um dem Familienzusammenführung Visum zu erstellen , habe mich einmal in Deutschland bei den Ausländerbehörde gemeldet ,Fingerabdrücke und gebühren für 03Jahre bezahlat habe um die Elektronische Aufenthaltstitel ( EAt )zu bekommen die Beamtin sagte uns dass es einige Wochen dauern wurde in Zwischenzeit kamen Probleme zwischen mir und meine Ex Frau bevor die EAt kam ich musste die Wohnung verlassen . Die Trennung läuft und ich habe immer keine EAt erhalten obwohl ich bei meiner neuen Wohnung in einen anderen Stadt bei dem Rathaus gemeldet bin . wie kann ich erfahren ob ich mein EAt erhalten kann habe oder erhalten habe oder wie ist meine Rechtliche Situation gerade hier in Deutschland .

  238. Thomas

    2013-03-30 20:24:11

    hallo leute!!also ich haette mal ne frage, hat jemand ne ahnung wie lange es ueberhaupt dauert bist dass alles geregelt ist (verarbeiten der daten, visum und bis mann nach D einreisen kann)? und sagt mir jetzt bitte nicht es gibt unterschidliche faelle. danke an alle :D:D

  239. Waldemar

    2013-03-26 03:25:50

    Hallo ich hab eine frage wo muss ich mich als alle erstes melden um eine frau ausland zu holen

  240. Hayat

    2013-01-20 09:24:58

    Hallo,,Ich habe auch eine Frage´und zwar habe ich jetzt einen Brief von der Ausländerbehörde bekommen, in dem von mir verlangt wird, dass ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag nachweisen soll. Ich habe jedoch nur einen Jahresvertrag, habe neu mit dem Job angefangen, da ich mein Studium vor kurzem beendet habe. Außerdem wollen die von mir einen Nachweis von den letzten drei Gehältern, das ist für mich kein Problem..jedoch macht mir der unbefristete Vertrag sorgen..bitte um eine Antwort..

  241. genga

    2012-11-08 16:45:02

    hallo, ich bin anerkante Asylant, ich möchte meine verlobte aus sri lanka nach deutschland holen, was muss ich verdienen damit alles gut geht? zur zeit habe ich zwei arbeit ein voll zeit und ein 400 euro job. vollzeit verdine ich ca. 1300 brutto = netto ca. 950 netto und 400 von meine mini job. geht gut ?????

  242. karina

    2012-09-10 16:35:20

    ich bin seit mai verheiratet. mein mann hat probleme mit dem erlernen der deutschen sprache. ich selbst bin gesundheitlich angekratzt. gibt es möglichkeiten,das er trotzdem nach deutschland einreisen kann.

  243. esma

    2012-09-06 20:22:47

    hallo, ich habe vor etwa 4 monaten in der türkei geheiratet und hattem am 6.8 einen termin bei der örtlichen ausländerbehörde mit den verlangten papieren so seit wochen meld ich mich bei der behörde ob es was neues gibt wegen den visumantrag die haben mir erzählt das die papiere in berlin sind und dort verarbeitet wird aber wie kann das so lange dauern bitte geben sie mir ein rat was kann ich machen

  244. fahim

    2012-04-25 14:56:00

    Hallo Babi, warum erzählst du hier so einen mist?! Es gibt keinen Deutschen 2. Klasse!!!!!Sobald man die Deutsche Statsbürgerschaft hat, ist man ein Deutscher mit gleichen Rechten, wenn er als . 2. statsbürgerschaft die Albanische hat, wird geschaut ob man von ihm wohnraum und einkommensnachweis benötigt.

  245. Babi

    2012-03-20 14:23:20

    Hallo,Du bist zwar deutsche Staatsbürgerin hast aber nicht die selben ansprüche wie die geborenen deutschen Staatsbürger... Die Ausländerbehörde kann die Verpflichtungserklärung auch ablehnen bzw. den Visumsantrag weil dein Einkommen nicht reicht... Für dich als Eingebürgerte deutsche gelten die gleichen vorraussetzungen wie bei der Niederlassungserlaubnis. Falls es zu einer Härtefall kommen sollte (Klage), kannst du sogar davon ausgehen das man von dir verlangt im Ausland zu leben... (weil du Eingebürgert bist und nicht geborene deutsche)Du muss die Kosten deine Ehemannes decken und genug Wohnraum zur verfügung stellen.Kurz gesagt dein Ausweis nimmt dich nicht in Schutz !!!Du bist deutsche der 2. Klasse !!!!Verstehe mich bitte nicht flasch aber ich spreche aus erfahrung....

  246. Edmonda Selimaj

    2012-02-22 20:46:02

    Sehr geehrte Damen und Herren,Ich(deutsche Staatsangehörige)habe im Kosovo geheiratet und versuche nun meinen Ehegatten durch den Familiennachzug nach Deutschland zu bringen. Ich habe morgen bereits einen Termin bei der örtlichen Ausländerbehörde. Ich wurde aufgefordert, meine letzten 12 Lohnabbrechnungen vorzulegen. Nun wollte ich mich bei Ihnen informieren, ob es denn wirklich notwendig ist, dass ich den Lebensunterhalt finanzieren kann. Ich habe nämlich das Problem, dass ich erst in der Ausbildung bin. Sie verstehen sicherlich meine Angst vor einer Absage und hoffe deshalb, dass Sie mir dazu vielleicht eine Antwort geben können.Mit freundlichen Grüßen Edmonda Selimaj

Leave a comment