Wird eine Ehe geschlossen kann es für die Beteiligten oftmals Sinn machen, bereits vor der Eheschließung einen Ehevertrag abzuschließen. Oftmals werden derartige Eheverträge aber sehr vorteilhaft für eine Partei und sehr nachteilig für eine andere Partei ausgestaltet. Dies kann bis zur Sittenwidrigkeit des Ehevertrages führen.
Die verlängerte Lebensdauer der Bevölkerung und der gehobene Standard der medizinischen Versorgung in Deutschland haben zur Folge, dass viele Menschen im Alter auf die rechtliche Hilfe von Dritten angewiesen sind. Um die Bestellung eines gesetzlichen Betreuers zu vermeiden, sollte somit eine Vorsorgevollmacht oder einer Betreuungsverfügung abgeschlossen werden.
Nichts ist streitträchtiger als die Vererbung von großen Nachlässen. Insbesondere wenn einzelne Erben von der Erbschaft zum Beispiel durch Testament ausgeschlossen werden, kann es zu gerichtlichen Verfahren kommen, damit der ausgeschlossene Erbe zumindest seinen Pflichtteil erhält.
Das Elterngeld soll eine wichtige Unterstützung für Familien nach der Geburt eines Kindes bilden. Es ist Aufgabe des Elterngeldes einen Einkommenswegfall aufzufangen, wenn Eltern nach der Geburt für ihr Kind da sein wollen und ihre berufliche Arbeit dafür unterbrechen oder einschränken möchten.